Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Francis Nenik

Hinweis: Der Name Francis Nenik erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Francis Nenik bei Matthes & Seitz Berlin

Francis Nenik, 1981 geboren, wuchs in einem kleinen sächsischen Dorf auf und lebt heute abwechselnd in Leipzig und seinem Heimatort. Sein Debütroman »XO« erschien im Jahr 2012. Es folgten weitere Romane und erzählende Sachbücher. Zuletzt erschien bei Spector Books »Seven Palms. Das Thomas-Mann-Haus in Pacific Palisades« sowie bei Voland & Quist seine »Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert«.

Francis Nenik bei ed[ition]. cetera

Francis Nenik wuchs in einem kleinen sächsischen Dorf auf und lebt heute abwechselnd in Leipzig und seinem Heimatort. Seine Werke wurden in nationalen und internationalen Zeitschriften veröffentlicht. Zuletzt erschienen die erzählenden Sachbücher »Seven Palms. Das Thomas-Mann-Haus in Pacific Palisades« und »Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert« (beide 2018) sowie der Roman »E. oder Die Insel« und das »Tagebuch eines Hilflosen« (beide 2021). Nenik ist Autor des Podcasts »SchauerGeschichte«, der sich mit der Entstehung, Ausbreitung und Wirkung kollektiver Ängste von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert beschäftigt. Das vorliegende Buch ist die gebundene Neuausgabe seines Debütromans aus dem Jahr 2012.

Francis Nenik bei Verlag Voland & Quist

Francis Nenik ist ein Pseudonym, der Autor scheut die Öffentlichkeit. Er wurde Anfang der 80er geboren und lebt in einem Dorf im sächsischen Muldental. Sein Debütroman „XO“ erschien 2012 in Form einer Loseblattsammlung. Der Essayband „Doppelte Biografieführung“ sowie der Roman „Die Untergründung Amerikas“ folgten 2017. Im Januar 2017 startete er sein „Tagebuch eines Hilflosen“, in dem er die Amtszeit von Donald Trump mit täglichen Einträgen begleitet. 2018 erschienen die erzählenden Sachbücher „Reise durch ein tragikomisches Jahrhundert. Das irrwitzige Leben des Hasso Grabner“ sowie „Seven Palms“. Das Thomas-Mann-Haus in Pacific Palisades, Los Angeles. Beide Bücher erscheinen 2020 in englischer Übersetzung.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



23 Treffer 1 2 3