Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Folko Kullmann

Hinweis: Der Name Folko Kullmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Folko Kullmann bei BLV ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Seit seiner Kindheit ist Folko Kullmann von Pflanzen fasziniert. Er studierte Gartenbauwissenschaften in Weihenstephan und machte sich als Lektor, Autor, Übersetzer und Entwickler von Gartenbüchern einen Namen. Zudem ist er Redakteur für die Magazine Staudengarten und Gartenpraxis. Seine Bücher Square Foot Gardening (BLV Verlag) und Gärtnern mit dem Hochbeet (GU) erhielten den Deutschen Gartenbuchpreis in der Kategorie „Bester Ratgeber“.

Folko Kullmann bei Verlag Eugen Ulmer

Folko Kullmann ist einer der erfolgreichsten Gartenbuchautoren Deutschlands und Präsident der Gesellschaft der Staudenfreunde, die mit fast 6.000 Mitgliedern eine der größten Pflanzenliebhabergesellschaften Europas ist. Seit 2018 verantwortet er als Chefredakteur die Gartenpraxis, das renommierte Pflanzenmagazin aus dem Eugen Ulmer Verlag.

Folko Kullmann bei Stiftung Warentest

Dr. Folko Kullmann promovierte in Gartenbauwissenschaft in Weihenstephan. Er entwickelte Gartenbücher für Verlage wie GU, BLV, Kosmos, EMF, Callwey, Reader’s Digest, Ulmer und DVA. Er engagiert sich in nationalen und internationalen Garten- und Pflanzengesellschaften und ist Autor zahlreicher Bücher und Bestseller. Darüber hinaus verantwortete er als Chefredakteur die Fachmagazine „Gartenpraxis“ und „GÄRTEN“ beim Verlag Eugen Ulmer.

Folko Kullmann bei Edition Michael Fischer / EMF Verlag

Dr. Folko Kullmann hat in Weihenstephan Gartenbauwissenschaften studiert. Nach Stationen in Europas größter Baumschule und im Botanischen Garten Kew, London, lebt er heute seine grüne Passion als Buchautor und Gartenjournalist. 2008 gründete er mit seinem Partner ein eigenes Redaktionsbüro.

Folko Kullmann bei GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Dr. Folko Kullmann hat in Freising-Weihenstephan Gartenbauwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenbau studiert und an der Technischen Universität München promoviert. Nach Stationen in Europas größter Baumschule und im Botanischen Garten Kew, London, sowie einem Volontariat bei einem Stuttgarter Ratgeberverlag lebt er seit 2004 seine grüne Passion nicht nur im Garten und auf dem eigenen Balkon aus, sondern auch als Buchautor und Gartenjournalist, Lektor und Übersetzer von Gartenbüchern. Seit 2008 betreibt er mit seinem Partner ein auf Gartenbücher und -magazine spezialisiertes Redaktionsbüro in Stuttgart.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



48 Treffer 1 2 3 4 ...