Person Erwin Leiser
Hinweis: Der Name Erwin Leiser erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Erwin Leiser bei Kiepenheuer & Witsch
Erwin Leiser, 1923 in Berlin geboren, emigrierte 1938 nach Schweden. 1950–1958 Feuilletonredakteur des schwedischen Regierungsorgans Morgon Tidningen; übersetzte u. a. Brecht, Dürrenmatt, Frisch und Nelly Sachs ins Schwedische. Sein erster Film »Mein Kampf« (1960), eine Montage aus Dokumenten über das Dritte Reich, brachte ihm internationale Anerkennung und wurde in über hundert Ländern gezeigt. Für das Fernsehen schuf Erwin Leiser zahlreiche Künstlerporträts. 1991 Ehrendoktor durch die Universität Stockholm, Professor h. c. durch den Senat von Berlin. Erwin Leiser starb 1996 in Zürich.
weitere Personen
- Erwin Leiser bei UVK
- Erwin Leiser bei Rowohlt Taschenbuch
- Erwin Leiser bei Kömedia
- Erwin Leiser bei Klassik Stiftung Weimar
- Erwin Leiser bei Edition Braus
- Erwin Leiser bei Diogenes
- Erwin Leiser bei BuchsMedien AG
- Erwin Leiser bei Beltz Athenäum
- Erwin Leiser bei Athenäum
- Erwin Leiser bei Absolut Medien
Erwin Leiser ×