Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Ernst Augustin

Hinweis: Der Name Ernst Augustin erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Ernst Augustin bei C.H.Beck

Ernst Augustin, geboren 1927, war in seinem Beruf als Arzt und Psychiater an damals entlegensten, exotischen Orten tätig, unter anderem in Kandahar, Afghanistan, das sich in biblischem Zustand befand. Heute lebt und schreibt er in noch verbliebenen Innenwelten. In München. Von ihm ist im Verlag C.H.Beck lieferbar: „Die Schule der Nackten“ (2003), „Mahmud der Bastard“ (Neuausgabe, 2003), „Raumlicht: Der Fall Evelyne B.“ (Neuausgabe, 2004), „Der Künzler am Werk“ (2004), „Der amerikanische Traum“ (Neuausgabe, 2006), „Badehaus Zwei“ (Neuausgabe, 2006), „Schönes Abendland“ (Neuausgabe, 2007), „Robinsons blaues Haus“ (2012), „Gutes Geld“ (Neuausgabe, 2013). „Robinsons blaues Haus“ stand auf Platz 1 der SWR-Bestenliste und auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises. 2007 erschien auch eine Ausgabe „Romane und Erzählungen“ in acht Bänden in einer Schmuckkassette. Literaturpreise: Hermann-Hesse-Preis, Kleist-Preis, Tukan-Preis (Literaturpreis der Stadt München), Mörike-Preis, Lübecker Literaturpreis von Autoren für Autoren. Ernst Augustin ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.

Ernst Augustin bei dtv Verlagsgesellschaft

Ernst Augustin wurde 1927 in Hirschberg/Riesengebirge geboren. Er war als Neurologe und Psychiater tätig und arbeitete mehrere Jahre in Afghanistan, später als psychiatrischer Gutachter in München. Ernst Augustin war Mitglied der Gruppe 47, der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Für sein literarisches Werk wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Lübecker Preis »Von Autoren für Autoren« (2013), dem Mörike-Preis (2009), dem Ernst-Hoferichter-Preis (2008), dem Literaturpreis der Landeshauptstadt München (1999), dem Tukan-Preis (1996), dem Kleist-Preis (1989) und dem Hermann-Hesse-Preis (1962). Sein Roman ›Robinsons blaues Haus‹ stand 2012 auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis. Ernst Augustin, der vielfach als Geheimtipp gilt, gehört zu den großen deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Er war ein virtuoser Erzähler, der einst von sich sagte: »Meine Fantasie ist zu allem fähig.« Am 3. November 2019 starb Ernst Augustin im Alter von 92 Jahren.  


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



43 Treffer 1 2 3 4 ...