Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Ernest Fenollosa

Hinweis: Der Name Ernest Fenollosa erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Ernest Fenollosa bei Matthes & Seitz Berlin

Ernest Francisco Fenollosa, 1853 in Salem, Massachusetts, geboren, studierte in Harvard und ging 1878 nach Tokio, wo er Philosophie und Wirtschaftswissenschaften unterrichtete. Sein lebenslanges Anliegen war der Erhalt der traditionellen Japanischen Kunst. Er bereiste das Land und erstellte die erste Liste von Japans Nationalschätzen, fand antike chinesische Schriftrollen, die Jahrhunderte zuvor von Zen-Mönchen nach Japan gebracht worden waren. So wurde er kaiserlicher Kunstbeauftragter – und der erste ausländische Spezialist für japanische und chinesische Kunst, der zu internationalem Ansehen gelangte. 1890 kehrte er nach Boston zurück, wo er Kurator der Oriental Collection des Boston Museum of Fine Arts wurde. 1896 musste er wegen einer sozial nicht akzeptierten Scheidung seinen Posten am Museum aufgeben, fand keine Anstellung mehr und ging wieder nach Japan. 1900 kehrte er zurück und starb 1908 während eines Aufenthalts in London an einem Schlaganfall, wurde aber in Japan beigesetzt.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung: