Person Elke Link
Hinweis: Der Name Elke Link erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Elke Link bei Hörbuch Hamburg
Karissa Chen unterrichtete Kreatives Schreiben in New York City und Taipeh. Texte von ihr erschienen u. a. im Atlantic und NBC News. Sie erhielt Preise und mehrere Stipendien, darunter das Fulbright-Stipendium. Seit 201 ist Chen Chefredakteurin der Zeitschrift Hyphen. Sie pendelt zwischen New Jersey, USA, und Taipeh, Taiwan. »Die Tage nach dem Pflaumenregen« ist ihr Debütroman.Hans Jürgen Stockerl, geboren 1958, studierte an der Neuen Münchner Schauspielschule. Er ist auf verschiedenen Theaterbühnen und in Film und Fernsehen zu sehen. Als Hörbuchsprecher kennt ihn das Publikum aus zahlreichen Radiohörspielen oder durch seine Interpretation von Romanen, Spannungstiteln und Klassikern von Friedrich Ani über Nicola Förg bis hin zu Clemens Brentano.Sarah Dorsel ist ausgebildete Schauspielerin und Sprecherin und lebt in München. Für sie gab es immer nur einen Weg: ab auf die Bühne. Mit großer Leidenschaft erweckt sie ihre Rollen zum Leben und spricht für´s Radio, leiht ihre Stimme großen Werbekampagnen und Voice-Over-Formaten. Als Hörbuchsprecherin besticht sie mit ihrer warmen und jungen Klangfarbe und gibt ihren Figuren die unterschiedlichsten Stimmen.
Elke Link bei Gutkind Verlag
Elke Link, geboren 1962, übersetzt zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen. Sie übertrug Michelle Obama und Amy Tan ins Deutsche.
Elke Link bei Penguin
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei Limes
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei Heyne
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für Ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei Goldmann
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei Der Hörverlag
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei cbj
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei C.Bertelsmann
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei C. Bertelsmann
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei btb
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei Blanvalet
Elke Link, geboren 1962 in Erlangen, hat in München und Canterbury studiert. Sie lebt in Berg am Starnberger See, wo sie zeitgenössische und klassische Literatur aus dem Englischen und Amerikanischen übersetzt. Für ihre Übersetzung des Romans „Silas Marner“ von George Eliot erhielt sie gemeinsam mit Sabine Roth 1997 den Bayerischen Kunstförderpreis in der Sparte Literatur.
Elke Link bei dtv Verlagsgesellschaft
Elke Link übersetzt seit 1989 Romane, Kurzgeschichten und Essays aus dem Englischen.
Elke Link bei ars vivendi
Elke Link lernte schon in früher Kindheit die Bierkeller im Erlanger Burgberg und den Geruch von Schlenkerla kennen. Nach dieser frühen Prägung treibt sie sich heute gerne unter Kastanien und auf dem Oktoberfest herum. Wenn sie nicht gerade Literatur übersetzt, übt sie sich als Praktikantin der Brauerei Schloss Berg im Bierbrauen.
Elke Link bei Kiepenheuer & Witsch
Elke Link hat in München und Canterbury Anglistik, Neuere deutsche Literatur und Linguistik studiert. Seither hat sie zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Biografien und Essays aus dem Englischen übersetzt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabine Roth wurde sie für ihre Übersetzung des Romans »Silas Marner« von George Eliot mit dem Bayerischen Literaturförderpreis ausgezeichnet.
Elke Link bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Elke Link hat in München und Canterbury Anglistik, Neuere deutsche Literatur und Linguistik studiert. Seither hat sie zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, Biografien und Essays aus dem Englischen übersetzt. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sabine Roth wurde sie für ihre Übersetzung des Romans »Silas Marner« von George Eliot mit dem Bayerischen Literaturförderpreis ausgezeichnet.
weitere Personen
- Elke Link bei Starks-Sture, Anna
- Elke Link bei Starks-Sture Verlag
- Elke Link bei Piper ebooks in Piper Verlag
- Elke Link bei Piper
- Elke Link bei NOEL-Verlag
- Elke Link bei Manhattan
- Elke Link bei Lübbe Audio
- Elke Link bei List Verlag
- Elke Link bei Knaus
- Elke Link bei Knaur Taschenbuch
- Elke Link bei Knaur eBook
- Elke Link bei Kabel, E
- Elke Link bei Insel Verlag
- Elke Link bei HarperCollins
- Elke Link bei FISCHER Taschenbuch
- Elke Link bei FISCHER Digital
- Elke Link bei Droemer eBook
- Elke Link bei Berlin Verlag Taschenbuch
- Elke Link bei Audio Media Verlag