Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Elfriede Hammerl

Hinweis: Der Name Elfriede Hammerl erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Elfriede Hammerl bei Zsolnay, Paul

Elfriede Hammerl, lebt in der Nähe von Wien. Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaft, Kolumnistin bei profil, stern, Vogue, Cosmopolitan und Kurier. Auszeichnungen (u.a.): Publizistikpreis der Stadt Wien (1999), Frauenpreis der Stadt Wien (2002), Concordia-Preis (2003), Kurt-Vorhofer.Preis (2011). Zahlreiche Drehbücher für Fernsehfilme (u.a. Probieren Sie's mit einem Jüngeren; 2000, Familie gesucht; 2004), bei Deuticke erschienen bisher (u.a.): Mausi oder das Leben ist ungerecht (2002), Wunderbare Valerie (2003), Der verpasste Mann (2004), Müde bin ich Känguru (2005), Hotel Mama (2007), Alles falsch gemacht (2010) und Kleingeldaffäre (2011).

Elfriede Hammerl bei Deuticke in Zsolnay

Elfriede Hammerl, lebt in der Nähe von Wien. Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaft, Kolumnistin bei profil, stern, Vogue, Cosmopolitan und Kurier. Auszeichnungen (u.a.): Publizistikpreis der Stadt Wien (1999), Frauenpreis der Stadt Wien (2002), Concordia-Preis (2003), Kurt-Vorhofer.Preis (2011). Zahlreiche Drehbücher für Fernsehfilme (u.a. Probieren Sie's mit einem Jüngeren; 2000, Familie gesucht; 2004), bei Deuticke erschienen bisher (u.a.): Mausi oder das Leben ist ungerecht (2002), Wunderbare Valerie (2003), Der verpasste Mann (2004), Müde bin ich Känguru (2005), Hotel Mama (2007), Alles falsch gemacht (2010) und Kleingeldaffäre (2011).

Elfriede Hammerl bei dtv Verlagsgesellschaft

Elfriede Hammerl, 1945 in der Steiermark geboren, lebt heute in der Nähe von Wien. Sie arbeitete als Kolumnistin u. a. bei ›profil‹, ›Stern‹, ›Cosmopolitan‹ und ›Kurier‹ und schreibt Drehbücher, Romane und Kurzgeschichten. Auszeichnungen u. a.: Publizistikpreis der Stadt Wien (1999), Concordia-Preis (2004).    

Elfriede Hammerl bei ROWOHLT Taschenbuch

Elfriede Hammerl, 1945 geboren, in Wien aufgewachsen, hat Germanistik und Theaterwissenschaft studiert. Schon mit neunzehn Jahren begann sie als Journalistin zu arbeiten; von 1970 bis 1977 erschienen ihre meist witzig-kritischen Beiträge in der großen Tageszeitung «Kurier» – die erste feministische Kolumne Österreichs. Daneben schrieb Elfriede Hammerl Erzählungen, Theaterstücke und Drehbücher für Fernsehfilme. 1980 erschien ihr erstes Buch «Vater-, Mutter- und Geburtstag».

Elfriede Hammerl bei ROWOHLT Repertoire

Elfriede Hammerl, 1945 geboren, in Wien aufgewachsen, hat Germanistik und Theaterwissenschaft studiert. Schon mit neunzehn Jahren begann sie als Journalistin zu arbeiten; von 1970 bis 1977 erschienen ihre meist witzig-kritischen Beiträge in der großen Tageszeitung «Kurier» – die erste feministische Kolumne Österreichs. Daneben schrieb Elfriede Hammerl Erzählungen, Theaterstücke und Drehbücher für Fernsehfilme. 1980 erschien ihr erstes Buch «Vater-, Mutter- und Geburtstag».

Elfriede Hammerl bei Kremayr & Scheriau

Elfriede Hammerl schreibt Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Drehbücher und seit vielen Jahren eine Kolumne für profil. In Deutschland wurde sie durch ihr Drehbuch für den Fernsehfilm „Probieren Sie’s mit einem Jüngeren“ (Hauptrolle Senta Berger) und durch ihre Kolumnen in stern, Vogue, Cosmopolitan und Marie Claire bekannt. Die Autorin erhielt für ihre Arbeit zahlreiche Preise, u.a. den Publizistikpreis der Stadt Wien, den Frauenpreis der Stadt Wien, den Concordiapreis (in der Kategorie Menschenrechte), die Johanna-Dohnal- Anerkennung und den Kurt-Vorhofer-Preis.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



45 Treffer 1 2 3 4 ...