Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Egon Günther

Hinweis: Der Name Egon Günther erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Egon Günther bei Aufbau TB

Egon Günther wurde 1927 in Schneeberg im Erzgebirge geboren. Er begann eine Schlosserlehre, arbeitete als technischer Zeichner, war Soldat, geriet in Kriegsgefangenschaft, aus der er entfloh. Er war von 1948 bis 1951 Neulehrer, absolvierte danach ein Studium der Pädagogik, Germanistik und Philosophie in Leipzig, arbeitete als Verlagslektor in Halle. Ab 1958 war er Dramaturg, Regisseur und Szenarist im Spielfilmstudio Babelsberg; seit 1961 ist er freischaffender Schriftsteller und Regisseur. Werke: Der kretische Krieg (Roman, 1957); Rückkehr aus großer Entfernung (1970); Einmal Karthago und zurück (Roman, 1975); Reitschule (Roman, 1981); Der Pirat (Roman, 1988); Richard Wagners letzte Liebe (ursprünglich u. d. T. Palazzo Vendramin, Roman, 1993); Die Braut (Roman, 1999). Filme seit 1964: Lots Weib; Wenn du groß bist, lieber Adam (nach Helga Schütz); Abschied (nach Johannes R. Becher); Junge Frau von 1914 (nach Arnold Zweig); Der Dritte; Die Schlüssel; Erziehung vor Verdun (nach Arnold Zweig); Lotte in Weimar (nach Thomas Mann); Die Leiden des jungen Werthers (nach Goethe); Morenga (nach Uwe Timm); Heimatmuseum (nach Siegfried Lenz); Rosamunde; Stein; Lenz; Else; Die Braut (1999).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



60 Treffer 1 2 3 4 ...