Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Edith Parzefall

Hinweis: Der Name Edith Parzefall erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Edith Parzefall bei BoD – Books on Demand

Nach dem Studium der Germanistik und Amerikanistik in Deutschland und den USA arbeitete Edith Parzefall in der Softwarebranche. Als Schriftstellerin verbindet sie gerne ihre zwei Leidenschaften: Schreiben und Reisen. So verfasste sie nach dem Besuch eines brasilianischen Straßenkinderprojekts ihren Thriller Die Streuner von Rio. 2008 begab sie sich mit ihrem Lebensgefährten auf eine Reise durch die Atacamawüste. Als die beiden in ihrem Mietwagen zwischen zwei Lastern eingequetscht wurden, entstand die Idee zu Knautschzone: Zwischen Sein und Schein. Für ihre Romane über Meister Frantz, den Henker von Nürnberg, die im 16. Jahrhundert spielen, tat sie sich schwer, einen Zeitreiseveranstalter zu finden, also begnügte sie sich damit, den Zeugnissen der Nürnberger Altstadt nachzuspüren sowie Museen und Bibliotheken zu durchforsten. Ihre historischen Romane über die Zeit des Dreißigjährigen Kriegs geben ihr allerdings hinreichend Anlass, in ganz Europa Museen und Schauplätze zu erkunden. Böse Zungen behaupten, sie habe die Reihe Druckerschwärze und Schwarzpulver nur begonnen, damit sie sich wieder in der Weltgeschichte herumtreiben kann.

Edith Parzefall bei neobooks

Edith Parzefall verbindet gerne ihre zwei großen Leidenschaften: Schreiben und Reisen. Als sie ein brasilianisches Straßenkinderprojekt in Recife besuchte und anschließend Rio de Janeiro erkundete, entstand die Idee zu ihrem Thriller „Die Streuner von Rio“. 2008 begab sie sich mit ihrem Lebensgefährten auf eine Reise durch die Atacamawüste, wo die beiden in ihrem Mietwagen zwischen zwei Lastern eingequetscht wurden, diese Erfahrung inspirierte ihren Roman "Knautschzone – Zwischen Sein und Schein


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



51 Treffer 1 2 3 4 ...