Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Dietrich Roloff

Hinweis: Der Name Dietrich Roloff erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Dietrich Roloff bei BACOPA

Dietrich Roloff, studierter Altphilologe mit dem Hauptfach Europäische Philosophie, hat mehr als ein Jahrzehnt seines Lebens allein daran gegeben, in das Geheimnis der Schriften Platons einzudringen. Nach dem Erlernen auch noch der chinesischen Sprache hat er sich mit klassischen Texten des alten China wie dem Dao-De-Jing und den großen Kan-Sammlungen Mumonkan/Wu-men-guan, Hekiganroku /Bi-yan-lu und zuletzt Shyroku/Cong-rong-lu beschäftigt. Von intellektueller Neugier getrieben absolvierte er sein erstes Sesshin im Stil der Rinzai-Schule und wandte sich schließlich vom Zen in der Wolle gefärbt auch noch der japanischen Teezeremonie zu; er darf sich heute einen Meister der Ueda Sko Ry, Hiroshima, nennen.

Dietrich Roloff bei BoD – Books on Demand

Dietrich Roloff, Jahrgang 1934 und seit den achtziger Jahren auf dem Zen-Weg, ist zunächst mit ausführlich kommentierten Übersetzungen der drei großen Koan-Sammlungen Bi-yan-lu, Cong-rong-lu und Wu-men-guan hervorgetreten. Seine Übersetzungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie direkt aus der Originalsprache dieser Texte, dem Chinesischen, erfolgt sind. In der Folge hat er zwei weitere Bücher, ZEN – vom Kopf auf die Füße gestellt und ZEN – „Der Duft Hunderter von Blumen“, vorgelegt, um die Bedeutung des chinesischen Chan für ein Zen des 21. Jahrhunderts herauszustellen. Mit seinem neuesten Buch ‚Zen und Zeit‘ finden seine langjährig-einschlägigen Bemühungen ihren Abschluss.

Dietrich Roloff bei Windpferd

Aus dem Chinesischen übersetzt und kommentiert von Dietrich Roloff. Der studierte Altphilologe mit Hauptfach Europäische Philosophie hat mehr als ein Jahrzehnt seines Lebens allein daran gegeben, in das Geheimnis der Schriften Platons einzudringen. Nach dem Erlernen der chinesischen Sprache hat er sich anschließend mit klassischen Texten des alten China wie dem Dao-De-Jing und den großen Koan-Sammlungen Wu-men-guan/Mumonkan, Bi-yan-lu/Hekiganroku und zuletzt Cong-rong-lu/Shoyoroku beschäftigt.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



25 Treffer 1 2 3