Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Dieter Wunderlich

Hinweis: Der Name Dieter Wunderlich erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Dieter Wunderlich bei Piper ebooks in Piper Verlag

Dieter Wunderlich, geboren 1946 in München, Diplompsychologe, war von 1973 bis 2001 im Management eines großen internationalen Unternehmens tätig. Seit 1999 hat er sich mit Büchern wie z. B. »EigenSinnige Frauen«, »WageMutige Frauen«, »AußerOrdentliche Frauen« und »Verführerische Frauen« als Autor farbiger und sorgfältig recherchierter Biografien einen Namen gemacht. Er lebt in Kelkheim am Taunus.

Dieter Wunderlich bei Piper

Person Dieter Wunderlich
Dieter Wunderlich, geboren 1946 in München, Diplompsychologe, war von 1973 bis 2001 im Management eines großen internationalen Unternehmens tätig. Seit 1999 hat er sich mit Büchern wie z. B. »EigenSinnige Frauen«, »WageMutige Frauen«, »AußerOrdentliche Frauen« und »Verführerische Frauen« als Autor farbiger und sorgfältig recherchierter Biografien einen Namen gemacht. Er lebt in Kelkheim am Taunus.

Dieter Wunderlich bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Dieter Wunderlich erhielt 2014 den Wilhelm von Humboldt-Preis für sein Lebenswerk in der Sprachwissenschaft. Bis 2002 lehrte er Allgemeine Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Heute lebt er in Berlin. Wunderlich war an mehreren größeren Forschungsvorhaben beteiligt und leitete zwölf Jahre lang einen Sonderforschungsbereich über die Struktur des Lexikons. Er schrieb Bücher über Tempus und Zeitreferenz, Sprechakttheorie, Semantik sowie das Lexikon.

Dieter Wunderlich bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Dieter Wunderlich erhielt 2014 den Wilhelm von Humboldt-Preis für sein Lebenswerk in der Sprachwissenschaft. Bis 2002 lehrte er Allgemeine Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Heute lebt er in Berlin. Wunderlich war an mehreren größeren Forschungsvorhaben beteiligt und leitete zwölf Jahre lang einen Sonderforschungsbereich über die Struktur des Lexikons. Er schrieb Bücher über Tempus und Zeitreferenz, Sprechakttheorie, Semantik sowie das Lexikon.

Dieter Wunderlich bei wbg Academic in Herder

Dieter Wunderlich erhielt 2014 den Wilhelm von Humboldt-Preis für sein Lebenswerk in der Sprachwissenschaft. Bis 2002 lehrte er Allgemeine Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Heute lebt er in Berlin. Wunderlich war an mehreren größeren Forschungsvorhaben beteiligt und leitete zwölf Jahre lang einen Sonderforschungsbereich über die Struktur des Lexikons. Er schrieb Bücher über Tempus und Zeitreferenz, Sprechakttheorie, Semantik sowie das Lexikon.

Dieter Wunderlich bei Lambert Schneider in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Dieter Wunderlich erhielt 2014 den Wilhelm von Humboldt-Preis für sein Lebenswerk in der Sprachwissenschaft. Bis 2002 lehrte er Allgemeine Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Heute lebt er in Berlin. Wunderlich war an mehreren größeren Forschungsvorhaben beteiligt und leitete zwölf Jahre lang einen Sonderforschungsbereich über die Struktur des Lexikons. Er schrieb Bücher über Tempus und Zeitreferenz, Sprechakttheorie, Semantik sowie das Lexikon.

Dieter Wunderlich bei Lambert Schneider in Herder

Dieter Wunderlich erhielt 2014 den Wilhelm von Humboldt-Preis für sein Lebenswerk in der Sprachwissenschaft. Bis 2002 lehrte er Allgemeine Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Heute lebt er in Berlin. Wunderlich war an mehreren größeren Forschungsvorhaben beteiligt und leitete zwölf Jahre lang einen Sonderforschungsbereich über die Struktur des Lexikons. Er schrieb Bücher über Tempus und Zeitreferenz, Sprechakttheorie, Semantik sowie das Lexikon.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



63 Treffer 1 2 3 4 ...