Person Detlev Claussen
Hinweis: Der Name Detlev Claussen erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Detlev Claussen bei S. FISCHER
Detlev Claussen, geboren 1948 in Hamburg, studierte Philosophie, Soziologie, Literatur und Politik in Frankfurt (u.a. bei Theodor W. Adorno); Promotion 1975, Habilitation 1985, Publizist und Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenschaftssoziologie an der Universität Hannover. Detlev Claussen lebt in Frankfurt am Main.Wichtigste Buchveröffentlichungen: ›List der Gewalt. Soziale Revolutionen und ihre Theorien‹ (1982); ›Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus‹ (1987); ›Was heißt Rassismus?‹ (1994); ›Aspekte der Alltagsreligion. Ideologiekritik unter veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen‹ (2000) und die Biographien ›Theodor W. Adorno. Ein letztes Genie‹ (2003) und ›Béla Guttmann: Weltgeschichte des Fußballs in einer Person‹ (2008).
Detlev Claussen bei FISCHER Taschenbuch
Detlev Claussen, geboren 1948 in Hamburg, studierte Philosophie, Soziologie, Literatur und Politik in Frankfurt (u.a. bei Theodor W. Adorno); Promotion 1975, Habilitation 1985, Publizist und Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenschaftssoziologie an der Universität Hannover. Detlev Claussen lebt in Frankfurt am Main.Wichtigste Buchveröffentlichungen: ›List der Gewalt. Soziale Revolutionen und ihre Theorien‹ (1982); ›Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus‹ (1987); ›Was heißt Rassismus?‹ (1994); ›Aspekte der Alltagsreligion. Ideologiekritik unter veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen‹ (2000) und die Biographien ›Theodor W. Adorno. Ein letztes Genie‹ (2003) und ›Béla Guttmann: Weltgeschichte des Fußballs in einer Person‹ (2008).
Detlev Claussen bei FISCHER E-Books
Detlev Claussen, geboren 1948 in Hamburg, studierte Philosophie, Soziologie, Literatur und Politik in Frankfurt (u.a. bei Theodor W. Adorno); Promotion 1975, Habilitation 1985, Publizist und Professor für Gesellschaftstheorie, Kultur- und Wissenschaftssoziologie an der Universität Hannover. Detlev Claussen lebt in Frankfurt am Main.
Wichtigste Buchveröffentlichungen: ›List der Gewalt. Soziale Revolutionen und ihre Theorien‹ (1982); ›Grenzen der Aufklärung. Die gesellschaftliche Genese des modernen Antisemitismus‹ (1987); ›Was heißt Rassismus?‹ (1994); ›Aspekte der Alltagsreligion. Ideologiekritik unter veränderten gesellschaftlichen Verhältnissen‹ (2000) und die Biographien ›Theodor W. Adorno. Ein letztes Genie‹ (2003) und ›Béla Guttmann: Weltgeschichte des Fußballs in einer Person‹ (2008).
Detlev Claussen bei zu Klampen Verlag

×
Person Detlev Claussen
Detlev Claussen (*1948) – Dt. Publizist, Gesellschaftstheoretiker, Kultur- und Wissenschaftssoziologe; 1971-1986 am Inst. für Soziologie in Hannover
weitere Personen
- Detlev Claussen bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
- Detlev Claussen bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Detlev Claussen bei Wassmann, B
- Detlev Claussen bei Wagenbach, K
- Detlev Claussen bei Verlag 2000
- Detlev Claussen bei Verbrecher
- Detlev Claussen bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Detlev Claussen bei Stroemfeld
- Detlev Claussen bei Rowohlt Taschenbuch
- Detlev Claussen bei Neue Kritik
- Detlev Claussen bei Materialis
- Detlev Claussen bei Luchterhand
- Detlev Claussen bei KONTEXTverlag
- Detlev Claussen bei Königshausen u. Neumann
- Detlev Claussen bei Kimmerle, G
- Detlev Claussen bei Hartung-Gorre
- Detlev Claussen bei Freie Universität Bln Allg. StudentInnenausschuß
- Detlev Claussen bei edition TIAMAT
- Detlev Claussen bei dtv Verlagsgesellschaft
- Detlev Claussen bei Distel
- Detlev Claussen bei DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- Detlev Claussen bei CEP Europäische Verlagsanstalt
- Detlev Claussen bei Campus
- Detlev Claussen bei ça-ira-Verlag
- Detlev Claussen bei Brill | Fink
- Detlev Claussen bei Berenberg Verlag GmbH
- Detlev Claussen bei Benger & Roolf Kommunikative Medien
- Detlev Claussen bei B3 Verlag
- Detlev Claussen bei Aufbau TB
- Detlev Claussen bei Aufbau
- Detlev Claussen bei Aisthesis