Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Curt Hoffmann

Curt Hoffmann bei BoD – Books on Demand

Das hier vorgelegte Bücherverzeichnis enthält alle bisher in Buchform erschiene-nen Publikationen des Verfassers und Herausgebers Curt Hoffmann. Curt Hoffmann, Jahrgang 1932, erlernte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges den Beruf des Lithographen, studierte später Kartographie und danach Geographie. In seinem 51-jährigen Arbeitsleben war er 45 Jahre im Landesvermessungsamt Sachsen tätig. 1997 ging er in den Ruhestand, hat sich seither mit digitaler Bildbearbeitung befasst und ist publizistisch und schriftstellerisch tätig. Alle bisher erschienenen Bücher sind als Digitaldruckausgaben im Verlag BoD Norderstedt erschienen. Eine von ihm edierte digitale Ausgabe der achtzehnbändigen Uniformenkunde des Historienmalers Richard Knötel wurde 2013 aus Anlass von dessen 100. Todesjahr als DVD im Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e. G. veröf-fentlicht. Zum gleichen Anlass veröffentlichte er auch zahlreiche Beiträge zu Leben und Werk des Historienmalers in Zeitschriften und Magazinen. Neben weiteren Bü-chern zu militärhistorischen Themen hat er auch zur Heimatgeschichte und zum Puppenspiel publiziert. 2019 veröffentlichte er einen von ihm bereits für die DVD geschaffenen Gesamtkatalog zur Uniformenkunde mit Miniaturen sämtlicher Uniformtafeln als Bildkatalog. Dieser Gesamtkatalog ist für Nutzer der Uniformenkunde ein effektives Hilfsmittel zur Orientierung in dem umfangreichen Werk. 2020 erschien dann auch Richard Knötels Hauptwerk, die Uniformenkunde, kom-plett mit allen achtzehn Bänden, einschließlich der ab Band III erschienenen Mittei-lungen und mit den von Herbert Knötel d. J. später herausgegebenen Neuen Folgen I und II in 6 Teilen, ebenfalls als Digitaldruckausgabe, im Verlag BoD Norderstedt. Die bislang noch wenig bekannte Technik des Digitaldrucks erreicht eine Wiederga-bequalität, die kein herkömmliches Druckverfahren zu leisten vermag, weil die Bild-elemente in digitale Pixel statt n in Rasterpunkte aufgelöst werden. Auch logistisch bietet der Digitaldruck Vorteile, weil weder Auflagendruck noch La-gerhaltung erforderlich sind. Die Bücher können je nach Bedarf, selbst bei Einzelbestellungen, gefertigt und geliefert werden. Das ist nur beim Digitaldruck wirtschaftlich machbar. Für Werke wie Knötels Uniformenkunde, mit permanenter, aber zahlenmäßig eher geringer Nachfrage, kann der Digitaldruck ein nachhaltiges, weil jederzeit verfügbares, Angebot sichern.

letzte lieferbare Neuerscheinungen:



20 Treffer 1 2