Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Constantin Brunner

Hinweis: Der Name Constantin Brunner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Constantin Brunner bei Wallstein Verlag

Constantin Brunner (eigentlich Leo Wertheimer, 1862-1937) war Philosoph, Literatur- und Gesellschaftskritiker in Hamburg, Berlin und - ab 1933 als Exilant - in Den Haag. Er nahm zu zentralen politischen, kulturellen, sozialen und theologischen Debatten seiner Zeit Stellung, insbesondere zur »Judenfrage«. Hauptwerke: Die Lehre von den Geistigen und vom Volk (1908); Der Judenhass und die Juden (1918); Unser Christus oder das Wesen des Genies (1921); Materialismus und Idealismus (1928).

Constantin Brunner bei Wallstein

Constantin Brunner (eigentlich Leo Wertheimer, 1862-1937) war Philosoph, Literatur- und Gesellschaftskritiker in Hamburg, Berlin und - ab 1933 als Exilant - in Den Haag. Er nahm zu zentralen politischen, kulturellen, sozialen und theologischen Debatten seiner Zeit Stellung, insbesondere zur »Judenfrage«. Hauptwerke: Die Lehre von den Geistigen und vom Volk (1908); Der Judenhass und die Juden (1918); Unser Christus oder das Wesen des Genies (1921); Materialismus und Idealismus (1928).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



22 Treffer 1 2 3