Person Clemens Meyer
Hinweis: Der Name Clemens Meyer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Clemens Meyer bei Hoffmann und Campe
Clemens Meyer, geboren 1977, lebt in Leipzig. Er arbeitete als Bauhelfer, Möbelträger und Wachmann, studierte dann am Literaturinstitut Leipzig. 2001 gewann er den MDR-Literaturwettbewerb. 2006 veröffentlichte er sein viel beachtetes Roman-Debüt „Als wir träumten“.
Clemens Meyer bei Kiepenheuer & Witsch
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein fulminanter Debütroman »Als wir träumten«, es folgten u. a. »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), der Roman »Im Stein« (2013) sowie 2017 die Erzählungen »Die stillen Trabanten«. Für sein Werk wurde Clemens Meyer vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bremer Literaturpreis.
Clemens Meyer bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein fulminanter Debütroman »Als wir träumten«, es folgten u. a. »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), der Roman »Im Stein« (2013) sowie 2017 die Erzählungen »Die stillen Trabanten«. Für sein Werk wurde Clemens Meyer vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bremer Literaturpreis.
Clemens Meyer bei Argon Digital
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein fulminanter Debütroman Als wir träumten, es folgten u. a. Die Nacht, die Lichter. Stories (2008), der Roman Im Stein (2013) sowie 2017 die Erzählungen Die stillen Trabanten. Für sein Werk wurde Clemens Meyer vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bremer Literaturpreis.
Clemens Meyer bei Faber & Faber
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein fulminanter Debütroman Als wir träumten, es folgten u. a. Die Nacht, die Lichter. Stories (2008), der Roman Im Stein (2013) sowie 2020 die breit besprochene Erzählung Nacht im Bioskop.
Für sein Werk wurde Clemens Meyer vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, dem Bremer Literaturpreis, zuletzt im vergangenen Jahr mit dem Klopstock-Preis.
Clemens Meyer bei Connewitzer Vlgsbuchhdlg
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman ›Als wir träumten‹, es folgten weitere Erzählungsbände und Romane, zuletzt ›Die Projektoren‹ (2024). Clemens Meyer arbeitet auch als Drehbuchautor. Ein Teil seiner Werke wurde erfolgreich für Fernsehen und Kino verfilmt, für das Theater bearbeitet und aufgeführt. Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche deutsche und internationale Preise. Der vorliegende Band „Rückkehr in die Nacht“ entstand zusammen mit dem Illustrator Phillip Janta und erschien erstmals im Jahre 2013.
Clemens Meyer bei FISCHER Taschenbuch
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman »Als wir träumten«, es folgten »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), »Gewalten. Ein Tagebuch« (2010), der Roman »Im Stein« (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen »Der Untergang der Äkschn GmbH« (2016) und die Erzählungen »Die stillen Trabanten« (2017). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. »Im Stein« stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Roman »Die Projektoren« wurde mit dem Bayerischen Buchpreis 2024 und dem Preis der LiteraTour Nord 2025 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024. Für sein Gesamtwerk erhält Clemens Meyer den Lessing-Preis 2025 des Freistaates Sachsen.Literaturpreise:Preis der LiteraTour Nord 2025Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2025Bayerischer Buchpreis 2024Klopstock-Preis für neue Literatur 2020Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2018/2019Premio Salerno Libro d’Europa 2017Finalist Premio Gregor von Rezzori 2017Longlist Man Booker International Prize 2017Mainzer Stadtschreiber 2016Bremer Literaturpreis 2013Shortlist Deutscher Buchpreis 2013Stahl-Literaturpreis, 2010TAGEWERK-Stipendium der Guntram und Irene Rinke-Stiftung, 2009Preis der Leipziger Buchmesse 2008Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2007Märkisches Stipendium für Literatur, 2007Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, 2007Mara-Cassens-Preis, 2006Rheingau-Literatur-Preis, 2006Einladung zum Ingeborg Bachmann-Wettbewerb, 2006Nominierung zum Preis der Leipziger Buchmesse, 20062. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2003Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 20021. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2001
Clemens Meyer bei S. FISCHER
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman »Als wir träumten«, es folgten »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), »Gewalten. Ein Tagebuch« (2010), der Roman »Im Stein« (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen »Der Untergang der Äkschn GmbH« (2016) und die Erzählungen »Die stillen Trabanten« (2017). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. »Im Stein« stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Roman »Die Projektoren« wurde mit dem Bayerischen Buchpreis 2024 und dem Preis der LiteraTour Nord 2025 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024. Für sein Gesamtwerk erhält Clemens Meyer den Lessing-Preis 2025 des Freistaates Sachsen.Literaturpreise:Preis der LiteraTour Nord 2025Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2025Bayerischer Buchpreis 2024Klopstock-Preis für neue Literatur 2020Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2018/2019Premio Salerno Libro d’Europa 2017Finalist Premio Gregor von Rezzori 2017Longlist Man Booker International Prize 2017Mainzer Stadtschreiber 2016Bremer Literaturpreis 2013Shortlist Deutscher Buchpreis 2013Stahl-Literaturpreis, 2010TAGEWERK-Stipendium der Guntram und Irene Rinke-Stiftung, 2009Preis der Leipziger Buchmesse 2008Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2007Märkisches Stipendium für Literatur, 2007Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, 2007Mara-Cassens-Preis, 2006Rheingau-Literatur-Preis, 2006Einladung zum Ingeborg Bachmann-Wettbewerb, 2006Nominierung zum Preis der Leipziger Buchmesse, 20062. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2003Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 20021. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2001
Clemens Meyer bei FISCHER E-Books
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle / Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman »Als wir träumten«, es folgten »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), »Gewalten. Ein Tagebuch« (2010), der Roman »Im Stein« (2013), die Frankfurter Poetikvorlesungen »Der Untergang der Äkschn GmbH« (2016) und die Erzählungen »Die stillen Trabanten« (2017). Für sein Werk erhielt Clemens Meyer zahlreiche Preise, darunter den Preis der Leipziger Buchmesse. »Im Stein« stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, wurde mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet. Sein Roman »Die Projektoren« wurde mit dem Bayerischen Buchpreis 2024 und dem Preis der LiteraTour Nord 2025 ausgezeichnet und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024. Für sein Gesamtwerk erhält Clemens Meyer den Lessing-Preis 2025 des Freistaates Sachsen.
Literaturpreise:
Preis der LiteraTour Nord 2025
Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2025
Bayerischer Buchpreis 2024
Klopstock-Preis für neue Literatur 2020
Stadtschreiber von Bergen-Enkheim 2018/2019
Premio Salerno Libro d’Europa 2017
Finalist Premio Gregor von Rezzori 2017
Longlist Man Booker International Prize 2017
Mainzer Stadtschreiber 2016
Bremer Literaturpreis 2013
Shortlist Deutscher Buchpreis 2013
Stahl-Literaturpreis, 2010
TAGEWERK-Stipendium der Guntram und Irene Rinke-Stiftung, 2009
Preis der Leipziger Buchmesse 2008
Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg, 2007
Märkisches Stipendium für Literatur, 2007
Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen, 2007
Mara-Cassens-Preis, 2006
Rheingau-Literatur-Preis, 2006
Einladung zum Ingeborg Bachmann-Wettbewerb, 2006
Nominierung zum Preis der Leipziger Buchmesse, 2006
2. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2003
Literatur-Stipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, 2002
1. Platz MDR-Literaturwettbewerb, 2001
Clemens Meyer bei Verlag Voland & Quist
Clemens Meyer arbeitete als Bauhelfer, Möbelträger und Wachmann und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2006 erschien sein Debütroman „Als wir träumten“, für den ihm zahlreiche Auszeichnungen verliehen wurden und den Andreas Dresen verfilmt hat. Für seine Erzählungen „Die Nacht, die Lichter“ erhielt er 2008 den Preis der Leipziger Buchmesse. Zuletzt erschien im S. Fischer Verlag der Roman „Im Stein“, der auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2013 stand und mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet wurde.
Clemens Meyer bei MMKoehn Verlag
Clemens Meyer (*1977 Halle/Saale), Schriftsteller und Drehbuchautor, 2006 erschien sein Debütroman Als wir träumten, er lebt und arbeitet in Leipzig.
Clemens Meyer bei Kein & Aber
Amy Hempel schreibt für Magazine wie »Elle«, »GQ« und »Playboy« und veröffentlichte zahlreiche preisgekrönte Kurzgeschichtensammlungen.
Jim Shepard schreibt unter anderem für »The New Yorker«, »Esquire«, »Harpers« und »The Atlantic Monthly«. Mit dem Roman »Project X« gewann er den Massachusetts Book Award.
weitere Personen
- Clemens Meyer bei tredition
- Clemens Meyer bei Suhrkamp
- Clemens Meyer bei Salon
- Clemens Meyer bei Sachsen Medien GmbH
- Clemens Meyer bei ROWOHLT Taschenbuch
- Clemens Meyer bei ROWOHLT E-Book
- Clemens Meyer bei Rowohlt
- Clemens Meyer bei Poetenladen
- Clemens Meyer bei Plöttner Verlag Leipzig
- Clemens Meyer bei Passage-Verlag
- Clemens Meyer bei MB Beratungs und Beteiligungsgesellschaft mbH
- Clemens Meyer bei Maximilian-Ges.
- Clemens Meyer bei mareverlag
- Clemens Meyer bei Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
- Clemens Meyer bei Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe
- Clemens Meyer bei Leipzig Media GmbH
- Clemens Meyer bei Kunstverein Talstrasse
- Clemens Meyer bei Kerber Verlag
- Clemens Meyer bei KEHRER Verlag
- Clemens Meyer bei Kampa Verlag
- Clemens Meyer bei Hatje Cantz Verlag
- Clemens Meyer bei Hasenverlag
- Clemens Meyer bei Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Clemens Meyer bei Der Audio Verlag
- Clemens Meyer bei Corso ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
- Clemens Meyer bei CONTE-VERLAG
- Clemens Meyer bei Arbeitsstelle für Lessing-Rezeption Kamenz
- Clemens Meyer
Keine Bücher gefunden.