Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Claudine Nierth

Hinweis: Der Name Claudine Nierth erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Claudine Nierth bei Goldmann

Claudine Nierth, geboren 1967, engagiert sich seit den 1980er Jahren für die Einführung und Verbesserung von Volksentscheiden und Bürgerräten. Seit ihrem Kunststudium und ihrer mehrjährigen Bühnentätigkeit liegt Nierths Schwerpunkt auf der künstlerischen Gestaltung sozialer Prozesse. Sie war 1997 eine der drei Initiatoren des ersten Volksbegehrens „Mehr Demokratie in Hamburg“ und 2011 der Volksinitiative „Mehr Demokratie in Schleswig-Holstein“. 2000 fuhr sie mit dem „Omnibus für Direkte Demokratie“, einer rollenden Skulptur, quer durch Deutschland. Anschließend schrieb sie sich die Einführung des bundesweiten Volksentscheids auf die Fahnen. Seit 1998 ist Nierth Bundesvorstandssprecherin des Vereins „Mehr Demokratie e.V.“ Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein entsandte sie in die 15. Bundesversammlung, die 2012 den deutschen Bundespräsidenten wählte. 2014/2015 war sie Mitglied der Enquete-Kommission betreffend Stärkung der Demokratie in Österreich des österreichischen Nationalrats. 2018 erhielt Nierth für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2019 hat sie den ersten bundesweite Bürgerrat Demokratie mit initiiert und organisiert, 2020 startete sie unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble und dem Vorsitz von Marianne Birthler den ersten Bürgerrat für den Bundestag.

Claudine Nierth bei Lagato Verlag

Claudine Nierth ist Politaktivistin und Künstlerin mit einem Schwerpunkt auf der künstlerischen Gestaltung sozialer Prozesse. Sie ist Bundesvorstandssprecherin der Organisation Mehr Demokratie, welche sich für Bürgerbeteiligung, direkte Demokratie durch Volksabstimmungen und geloste Bürgerräte einsetzt. Claudine Nierth führte fünf Volksbegehren zum Erfolg und organisierte 2021 den ersten Bürgerrat für den Bundestag. Für ihr Engagement erhielt sie 2018 von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



11 Treffer 1 2