Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Chris Distin

Chris Distin bei DAMOKLES

Chris Distin, geboren in der Grafschaft Devon, Großbritannien, ist Sammler von originalen James-Bond-Requisiten und besitzt einer der Weltgrößten Sammlung von über 500 Exponaten aus den James-Bond-Filmen, die er in einer Zeitspanne von 20 Jahren sammelte. Er war in der Britischen Armee in Norddeutschland stationiert. Seit 1993 lebt er mit seine Frau in Lehrte nahe Hannover. Seine laufende Dauerausstellung von Original-Requisiten in dem Deutschen Spionagemuseum in Berlin fand weltweit beachtung. Zusammen mit James-Bond-Experte Danny Morgenstern hat er zahlreiche Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Zu den Highlights von Distins Sammlung gehören zwei Motorräder aus „Skyfall“ (2012), ein großes Teil der Westmister Bridge aus „Spectre“ (2015), James Bonds Waffe aus „Skyfall“ und der Flugdrachen aus „Leben und sterben lassen“ (1973), in dem schon Roger Moore saß. In der Sammlung befinden sich auch Exponate aus „Keine Zeit zu sterben“ (2021), so z.B. Bonds Pistole aus Jamaika. Distin hat folgende Ausstellungen in den Babelsberg Filmstudios (Berlin), im Grand Hotel Pupp (Karlsbad), in den Schmuckwelten Pforzheim, in der Landessparkasse Braunschweig, in den Sauerland Pyramiden Galileo Park (Lennestadt) und im Stadtmuseum Burgdorf kuratiert. Mit TV-Auftritten war er mehrfach in der RTL Sendung „Kitsch oder Kasse“ mit Oliver Geissen zu sehen, wo er als Bondexperte auftrat. Diverse Radio- und Presse Interviews

letzte lieferbare Neuerscheinung: