Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Birgit Braun

Hinweis: Der Name Birgit Braun erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Birgit Braun bei tredition

Zum Zeitpunkt der ersten Mondknoten-Wiederkehr mit 18 Jahren Begegnung mit der Astrologie. Es folgen Ausbildungen in Astrologischer Psychologie (Huber-Methode) am API-Institut in Zürich sowie Weiterbildungen in Vedischer Astrologie an der DIRAH-Akademie in Deutschland und der Internetpräsenz des vedischen Astrologen Ernst Wilhelm (USA). Beide Wissenszweige der Astrologie richten sich gleichermaßen auf das Bewusstseins- und Entwicklungspotential des Menschen. Ihre Synthese offenbart die Astrologie als spirituelle Wissenschaft, deren wesentliche Maxime das Erkennen des SELBST ist. SELBST-Erkenntnis als Grundlage allen Wissens ist das Wissen um unser wahres „schauendes“ SELBST. Wir sind ein unsterbliches und unveränderliches SELBST (die „SEELE“), und all unsere Vorstellungen darüber in Gestalt des ICHS (das „meinende“ SELBST) sind damit verglichen Masken. Solange das ICH sich nicht eins mit dem SELBST empfindet, sondern sich hauptsächlich mit den Formen und Vorgängen der äußeren Welt identifiziert, entstehen eine Vielzahl von Ungewissheiten, Zweifeln und Ungleichgewichten, die im Leben zu Problemen und Konflikten führen können und im Horoskop erkennbar sind. Die Deutung des Geburtshoroskops ermöglicht diese SELBST-Erkenntnis, um mit dem SELBST auch den ganzen Kosmos zu verstehen, von dem wir ein Teil sind.

Birgit Braun bei Klett Sprachen GmbH

Dozentin am Internationalen Studienzentrum der Universität Heidelberg, Referentin und Fachberaterin für Deutsch als Fremdsprache bei der Ernst Klett Sprachen GmbH, mehrjährige Erfahrung als DAAD-Lektorin an den Universitäten Exeter und Genua.

Birgit Braun bei Franz Steiner Verlag

Birgit Braun, Studium der Humanmedizin in Regensburg, Stipendiatin des Max Weber-Programms. Approbation 2011, medizinische Dissertation zu „Geschichte, Genealogie und Genetik eines psychiatriehistorischen Falls“ 2012. Von 2011–2017 Tätigkeit an der Psychiatrischen und Psychotherapeutischen Klinik der FAU Erlangen-Nürnberg. Seit 2016 Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. 2017 Promotion zur Dr. phil. mit der Studie „Friedrich Meggendorfer. Person und Ethik eines Psychiaters im Nationalsozialismus“. 2017–2020 Weiterbildung zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit Habilitation zum Thema „Psychotraumatologie: historische Voraussetzungen, ethische Implikationen und klinische Umsetzung" am Universitätsklinikum Regensburg.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



54 Treffer 1 2 3 4 ...