Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Benjamin Specht

Hinweis: Der Name Benjamin Specht erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Benjamin Specht bei Wallstein Verlag

Benjamin Specht, geb. 1977, ist Privatdozent an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Wissenschaftsgeschichte, Romantik, Literatur um 1900, Geschichte und Theorie der Metapher. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift KulturPoetik. Zeitschrift für kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft. Veröffentlichungen u. a.: »Wurzel allen Denkens und Redens«. Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900 (2017); Physik als Kunst. Die Poetisierung der Elektrizität um 1800 (2010).

Benjamin Specht bei Wallstein

Benjamin Specht, geb. 1977, ist Privatdozent an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur- und Wissenschaftsgeschichte, Romantik, Literatur um 1900, Geschichte und Theorie der Metapher. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift KulturPoetik. Zeitschrift für kulturgeschichtliche Literaturwissenschaft. Veröffentlichungen u. a.: »Wurzel allen Denkens und Redens«. Die Metapher in Wissenschaft, Weltanschauung, Poetik und Lyrik um 1900 (2017); Physik als Kunst. Die Poetisierung der Elektrizität um 1800 (2010).

Benjamin Specht bei Böhlau Verlag

Benjamin Specht M.A. (Universität Leipzig) Studium der Germanistik, Philosophie und Sinologie in Marburg, Shanghai und Leipzig

Benjamin Specht bei Böhlau Köln

Benjamin Specht M.A. (Universität Leipzig) Studium der Germanistik, Philosophie und Sinologie in Marburg, Shanghai und Leipzig


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



21 Treffer 1 2 3