Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Beate Baum

Hinweis: Der Name Beate Baum erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Beate Baum bei neobooks

Sherlock Holmes' Analyse: Deutsche, aber vertrauter mit britischen Gegebenheiten, als man es durch Urlaube wird. Eine Zeitlang hier gelebt. 5 Fuß 6, Kleidergröße 10. Ordentliche Haltung: als Jugendliche Ballett – nein – geritten. Heute eher Fitnesstraining. Vorliebe für Rot. Politische Aussage? Möglich. Diese Frisur ... Guter Schnitt, aber ziemlich herausgewachsen und nicht gerade sorgfältig geföhnt. Liest in England den Guardian, in Deutschland die Süddeutsche. Ja, irgendwo zwischen Labour u

Beate Baum bei Sutton

Beate Baum,, 1963 in Dortmund geboren, entdeckte nach dem Studium 1991 bei einem Praktikum in Erfurt den Journalismus und den deutschen Osten für sich. Noch bevor sie ein Volontariat bei »Freies Wort« in Suhl aufnahm, begann sie ihren ersten Krimi um die Erfurter Anfänge des Trios Kirsten Bertram, Andreas Rönn und Dale Ingram, das seit 2001 in Dresden ermittelt.

Beate Baum bei Gmeiner-Verlag

Beate Baum wurde 1963 in Dortmund geboren. Nach Abschluss des Literaturwissenschaftsstudiums arbeitete sie bei verschiedenen Tageszeitungen. Mitte der 90er-Jahre zog es sie nach Liverpool; bis heute ist sie nicht nur für Reisereportagen häufig in Großbritannien unterwegs. Ihre Musikbegeisterung lebt sie in ihrer Wahlheimat Dresden auch als Kritikerin aus. „Die Ballade von John und Ines“ ist ihr viertes Buch im Gmeiner-Verlag, es markiert den Auftakt zu einer neuen Serie.

Beate Baum bei epubli

Beate Baum ist ein Kind des Ruhrgebiets. Nach Studium und diversen Jobs in NRW und Thüringen zog es die Journalistin Mitte der 90er Jahre nach Liverpool. Um die Jahrtausendwende siedelte sie die Handlung ihres ersten Krimis in Dresden an, wo sie mittlerweile lebte. Daraus entstand die erfolgreiche Kirsten Bertram-Reihe.

Beate Baum bei BoD – Books on Demand

Beate Baum ist ein Kind des Ruhrgebiets. Ihre Reisereportagen aus aller Welt begeistern die Leser*nnen diverser Zeitungen und Magazine, ihre Musikbegeisterung lebt sie in der Wahlheimat Dresden als Kritikerin aus. Baum wurde durch ihre Reihe um die Journalistin Kirsten Bertram bekannt, die mit dem vorliegenden Buch eine Fortsetzung erfährt. Darüber hinaus ist sie Verfasserin von Musikerromanen (>Die Ballade von John und InesNiemand kennt dich, wenn du am Boden liegstMycrofts AuftragTödlicher Stoff<, Oktober Verlag, Münster)


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



50 Treffer 1 2 3 4 ...