Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Axel Brüggemann

Hinweis: Der Name Axel Brüggemann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Axel Brüggemann bei ROWOHLT Kindler

Axel Brüggemann, geboren 1971, hat Geschichte, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und als Journalist für die BBC, die Frankfurter Rundschau, den Deutschlandfunk und die Welt/Welt am Sonntag gearbeitet. Seit 2006 ist er unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, den Rheinischen Merkur, Stern, Deutschlandfunk tätig. Seine CD-Reihe «Der kleine Hörsaal» (Deutsche Grammophon) wurde mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet.

Axel Brüggemann bei ROWOHLT E-Book

Axel Brüggemann, geboren 1971, hat Geschichte, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte studiert und als Journalist für die BBC, die Frankfurter Rundschau, den Deutschlandfunk und die Welt/Welt am Sonntag gearbeitet. Seit 2006 ist er unter anderem für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, den Rheinischen Merkur, Stern, Deutschlandfunk tätig. Seine CD-Reihe «Der kleine Hörsaal» (Deutsche Grammophon) wurde mit dem ECHO-Klassik ausgezeichnet.

Axel Brüggemann bei auditorium maximum in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)

Axel Brüggemann, geb. 1971, ist einer der bekanntesten deutschen Musikjournalisten. Nach dem Studium der Musikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte schrieb er für große über regionale Tageszeitungen und für Magazine. 2006 wurde er Chefredakteur des Klassik-Magazins crescendo. Heute lebt und arbeitet er als freier Publizist und Buchautor in Bremen. Das Buch „Wer war Mozart?“ ist im Verlagshaus Jacoby & Stuart erschienen (2009).

Axel Brüggemann bei auditorium maximum

Axel Brüggemann, geb. 1971, ist einer der bekanntesten deutschen Musikjournalisten. Nach dem Studium der Musikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte schrieb er für große über regionale Tageszeitungen und für Magazine. 2006 wurde er Chefredakteur des Klassik-Magazins crescendo. Heute lebt und arbeitet er als freier Publizist und Buchautor in Bremen. Das Buch „Wer war Mozart?“ ist im Verlagshaus Jacoby & Stuart erschienen (2009).

Axel Brüggemann bei Julius Beltz GmbH & Co. KG

Axel Brüggemann wurde 1971 in Bremen geboren. Er arbeitet als Journalist und Autor unter anderem für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, den „Rheinischen Merkur“ und das „ZDF“. Die CD-Serie „Der kleine Hörsaal“, die er für die Deutsche Grammophon entwickelt und produziert hat, wurde mit dem „Echo Klassik“ ausgezeichnet. Außerdem hat Axel Brüggemann politische Essays sowie mehrere Musikbücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht.

Axel Brüggemann bei Frankfurter Allgemeine Buch

Person Axel Brüggemann
Axel Brüggemann ist einer der einflussreichsten Kulturjournalisten Deutschlands. Seine Filme und Fernseh- Konzepte wurden für den Grimmepreis nominiert und mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Brüggemann war Textchef bei der Welt am Sonntag und arbeitet heute als Publizist und Regisseur. Sein Podcast „Alles klar, Klassik?“ thematisiert die aktuelle Musikszene. Er hat zahlreiche Bücher über Musik und Zeit- geschehen veröffentlicht, darunter Biografien von Wagner und Mozart.

Axel Brüggemann bei Fazit Communication GmbH Frankfurter Allgemeine Buch

Person Axel Brüggemann
Axel Brüggemann ist einer der einflussreichsten Kulturjournalisten Deutschlands. Seine Filme und Fernseh- Konzepte wurden für den Grimmepreis nominiert und mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet. Brüggemann war Textchef bei der Welt am Sonntag und arbeitet heute als Publizist und Regisseur. Sein Podcast „Alles klar, Klassik?“ thematisiert die aktuelle Musikszene. Er hat zahlreiche Bücher über Musik und Zeit- geschehen veröffentlicht, darunter Biografien von Wagner und Mozart.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



27 Treffer 1 2 3