Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Arno Watteck

Hinweis: Der Name Arno Watteck erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Arno Watteck bei Hess Verlag

Hofrat Prof. DI Arno Watteck, geb. 1926 in Salzburg, Autor des Buches »Amulette und Talismane« sowie zahlreicher anderer Publikationen, gründete 1961 den Lungauer Museumsverein und erwarb sich im Rahmen seiner umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten hohe Verdienste in den Bereichen Volkskunde, Heimatforschung und Denkmalpflege. Seit frühester Jugend galt das Interesse des Autors der Natur, der Kunst und einer phänomenologischen Religionsphilosophie. Im Zuge der Auseinandersetzung mit der Spiritualität der orientalischen Kirchen und unter dem Eindruck, dass alle Dinge der Welt aufgrund vergleichbarer Strukturen und Tendenzen ein gemeinsames Schöpfungskonzept haben müssen, das auf naturwissenschaftlichem Weg nur sehr mangelhaft erfasst werden kann, wandte er sich mit zunehmendem Alter vermehrt dem vernetzenden symbolorientierten Denken zu.

Arno Watteck bei GHV

Hofrat Prof. DI Arno Watteck, geb. 1926 in Salzburg, Autor des Buches »Amulette und Talismane« sowie zahlreicher anderer Publikationen, gründete 1961 den Lungauer Museumsverein und erwarb sich im Rahmen seiner umfangreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten hohe Verdienste in den Bereichen Volkskunde, Heimatforschung und Denkmalpflege. Seit frühester Jugend galt das Interesse des Autors der Natur, der Kunst und einer phänomenologischen Religionsphilosophie. Im Zuge der Auseinandersetzung mit der Spiritualität der orientalischen Kirchen und unter dem Eindruck, dass alle Dinge der Welt aufgrund vergleichbarer Strukturen und Tendenzen ein gemeinsames Schöpfungskonzept haben müssen, das auf naturwissenschaftlichem Weg nur sehr mangelhaft erfasst werden kann, wandte er sich mit zunehmendem Alter vermehrt dem vernetzenden symbolorientierten Denken zu.


weitere Personen