Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Angela Winkler

Hinweis: Der Name Angela Winkler erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Angela Winkler bei Der Hörverlag

Angela Winkler, geboren 1944, zählt spätestens seit ihrer Rolle der Katharina Blum in Volker Schlöndorffs Film »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«, für die sie 1975 mit dem Deutschen Kritikerpreis und 1976 mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet wurde, zu den renommiertesten deutschen Schauspielerinnen. 1979 wurde sie international bekannt durch ihre Darstellung im oscarprämierten Film »Die Blechtrommel«. Seitdem ist Angela Winkler aus TV (z. B. in »Kranitz - Bei Trennung Geld zurück«) und vom Theater nicht wegzudenken.

Angela Winkler bei Kiepenheuer & Witsch

Angela Winkler, geboren 1944 in Templin, zählt zu den großen Schauspielerinnen unserer Zeit. Durch Rollen in den Volker-Schlöndorff-Filmen »Die verlorene Ehre der Katharina Blum« und »Die Blechtrommel« wurde sie in den 1970er-Jahren zu einem nationalen wie internationalen Star. Doch ihre Liebe galt und gilt dem Theater. Von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert, arbeitete sie mit berühmten Regisseuren wie Peter Zadek, Klaus-Michael Grüber, Luc Bondy oder Robert Wilson zusammen. 2011 veröffentlichte sie ihr Debütalbum mit Chansons.

Angela Winkler bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch

Angela Winkler, geboren 1944 in Templin, zählt zu den großen Schauspielerinnen unserer Zeit. Durch Rollen in den Volker-Schlöndorff-Filmen »Die verlorene Ehre der Katharina Blum« und »Die Blechtrommel« wurde sie in den 1970er-Jahren zu einem nationalen wie internationalen Star. Doch ihre Liebe galt und gilt dem Theater. Von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert, arbeitete sie mit berühmten Regisseuren wie Peter Zadek, Klaus-Michael Grüber, Luc Bondy oder Robert Wilson zusammen. 2011 veröffentlichte sie ihr Debütalbum mit Chansons.

Angela Winkler bei Der Audio Verlag

Angela Winkler, geboren 1944 in Templin, feierte ihren ersten großen Erfolg als Schauspielerin mit der Hauptrolle in Volker Schlöndorffs Film »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«. Seither ist sie auf den Bühnen Berlins zu Hause und bekam für ihre Arbeit zahlreiche Preise. Als Sprecherin wirkte sie mehrfach an ausgezeichneten Hörspiel- und Hörbuchproduktionen mit.

Angela Winkler bei Argon Digital

Angela Winkler, geboren 1944 in der Uckermark, spielte an der Berliner Schaubühne unter Peter Stein. 1975 erhielt sie für die Hauptrolle in Volker Schlöndorffs Die verlorene Ehre der Katharina Blum den Bundesfilmpreis. Sie spielte u. a. in Schlöndorffs Blechtrommel und Margarethe von Trottas Heller Wahn. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich hauptsächlich auf ihre Theaterkarriere und leiht Hörbüchern ihre Stimme.

Angela Winkler bei Argon

Angela Winkler, geboren 1944 in der Uckermark, spielte an der Berliner Schaubühne unter Peter Stein. 1975 erhielt sie für die Hauptrolle in Volker Schlöndorffs Die verlorene Ehre der Katharina Blum den Bundesfilmpreis. Sie spielte u. a. in Schlöndorffs Blechtrommel und Margarethe von Trottas Heller Wahn. Seit einigen Jahren konzentriert sie sich hauptsächlich auf ihre Theaterkarriere und leiht Hörbüchern ihre Stimme. Für ihre Interpretation von Besser allein als in schlechter Gesellschaft von Adriana Altaras, erhielt sie zusammen mit der Autorin den Deutschen Hörbuchpreis 2024.

Angela Winkler bei Hörbuch Hamburg

Angela Winkler, bereits 1975 für ihre Hauptrolle in Schlöndorffs Die verlorene Ehre der Katharina Blum mit dem Bundesfilmpreis ausgezeichnet, gewann durch die Rolle der Mutter von Oskar Matzerath in Die Blechtrommel internationales Ansehen. Seit 1986 widmete sie sich verstärkt dem Theater, vor allem mit Peter Zadek.

Angela Winkler bei epubli

Angela Winkler studierte Germanistik und Romanistik und arbeitete einige Jahre in einer Buchhandlung. Zu ihren Lieblingsorten zählen Ställe mit Katzen, Schwalben und vielen Pferden, Wälder und Meeresküsten. Sie schrieb schon als Vorschulkind Bildergeschichten. Über die Jahre verfasste sie fünf Romane und ein Bilderbuch.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



39 Treffer 1 2 3 4