Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Andreas Rinke

Hinweis: Der Name Andreas Rinke erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Andreas Rinke bei zu Klampen Verlag

Andreas Rinke, Jahrgang 1961, verfolgt seit sechzehn Jahren in Berlin das politische Geschehen und hat das erste Interview mit Angela Merkel 2005 noch vor ihrem Amtsantritt als Kanzlerin geführt. Der promovierte Historiker startete seine journalistische Karriere bei der »Hannoverschen Allgemeinen Zeitung«, wechselte zum »Handelsblatt« nach Berlin und ist heute politischer Chefkorrespondent und »Kanzlerwatcher« bei der internationalen Nachrichtenagentur Reuters. Der Blog zum Buch: https://merkel-lexikon.de Bei zu Klampen veröffentlichte er »Das Merkel-Lexikon« (2016).

Andreas Rinke bei C.Bertelsmann

Andreas Rinke, geb. 1961, verfolgt und beschreibt seit vielen Jahren die deutsche und internationale Außen- und Sicherheitspolitik. Als politischer Chefkorrespondent der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin berichtet der promovierte Historiker unter anderem über das Zentrum der politischen Macht in Deutschland, das Bundeskanzleramt. Seine Arbeit bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, beim Handelsblatt und nun bei Reuters hat ihn in fast hundert Länder dieser Erde geführt.

Andreas Rinke bei C. Bertelsmann

Andreas Rinke, geb. 1961, verfolgt und beschreibt seit vielen Jahren die deutsche und internationale Außen- und Sicherheitspolitik. Als politischer Chefkorrespondent der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin berichtet der promovierte Historiker unter anderem über das Zentrum der politischen Macht in Deutschland, das Bundeskanzleramt. Seine Arbeit bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, beim Handelsblatt und nun bei Reuters hat ihn in fast hundert Länder dieser Erde geführt.

Andreas Rinke bei btb

Andreas Rinke, geb. 1961, verfolgt und beschreibt seit vielen Jahren die deutsche und internationale Außen- und Sicherheitspolitik. Als politischer Chefkorrespondent der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin berichtet der promovierte Historiker unter anderem über das Zentrum der politischen Macht in Deutschland, das Bundeskanzleramt. Seine Arbeit bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, beim Handelsblatt und nun bei Reuters hat ihn in fast hundert Länder dieser Erde geführt.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



100 Treffer 1 2 3 4 ...