Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Andreas Müller-Weiss

Hinweis: Der Name Andreas Müller-Weiss erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Andreas Müller-Weiss bei Baeschlin Verlag

Der Autor, Szenarist und Zeichner Andreas Müller-Weiss, geboren 1945, lebt in Aeugst am Albis. Er erwarb an der ETH Zürich ein Architekturdiplom und verfasste neben anderen Schriften eine Biographie romancée des Bundeshausarchitekten sowie einen Roman über die geheimen Gemälde Albert Ankers. Er textete und zeichnete wissenschaftlich fundierte Graphic Novels über General Dufour, Stockalper, Le Corbusier, Heidi Weber etc

Andreas Müller-Weiss bei Edition Königstuhl

Andreas Müller-Weiss, alias Sambal Oelek, wuchs in Spiez auf, erwarb an der ETH Zürich das Architekturdiplom und lebt heute in Aeugst am Albis. Er ist ein bekannter Schweizer Comic-Zeichner, Schriftsteller, Illustrator und Architekt. Seine (kunst-) historischen Graphic Novels zeichnet er in einem realistischen Stil. Sein künstlerischer Vorlass befindet sich im Centre de la Bande dessinée de la ville de Lausanne. Neben seinen künstlerisch-graphischen Werken hat er auch Romane und Biographien verfasst. Für sein Werk erhielt Andreas Müller-Weiss zahlreiche Preise und Werkbeiträge, u.a. vom Bundesamt für Kultur, der Burgergemeinde Bern und dem Lotteriefonds Romandie.

Andreas Müller-Weiss bei Edition Moderne

*1945 Andreas Müller-Weiss, alias Sambal Oelek, wuchs in Spiez auf, erwarb an der ETH Zürich das Architekturdiplom und lebt heute in Aeugst am Albis. 2010 wurde Andreas Müller-Weiss mit dem Werkjahr der Stadt Zürich ausgezeichnet.


letzte lieferbare Neuerscheinung:



Baeschlin Verlag ×