Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Andreas Baum

Hinweis: Der Name Andreas Baum erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Andreas Baum bei Rowohlt E-Book

Andreas Baum, Jahrgang 1967, ist in Nairobi und Nordhessen aufgewachsen. Er hat in Berlin und Mexiko Publizistik und Lateinamerikanistik studiert und als Journalist für taz, Freitag, Zitty, Lettre International, Deutschlandfunk, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Rundschau geschrieben. Seit 2013 ist er Kulturredakteur und Autor bei Deutschlandfunk Kultur.

Andreas Baum bei Rowohlt

Andreas Baum, Jahrgang 1967, ist in Nairobi und Nordhessen aufgewachsen. Er hat in Berlin und Mexiko Publizistik und Lateinamerikanistik studiert und als Journalist für taz, Freitag, Zitty, Lettre International, Deutschlandfunk, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Rundschau geschrieben. Seit 2013 ist er Kulturredakteur und Autor bei Deutschlandfunk Kultur.

Andreas Baum bei ROWOHLT Taschenbuch

Andreas Baum, Jahrgang 1967, ist in Nairobi und Nordhessen aufgewachsen. Er hat in Berlin und Mexiko Publizistik und Lateinamerikanistik studiert und als Journalist für taz, Freitag, Lettre International, Deutschlandfunk, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Rundschau geschrieben. Seit 2013 ist er Kulturredakteur und Autor bei Deutschlandradio Kultur.

Andreas Baum bei epubli

Andreas Baum, * 1967 in Göttingen, aufgewachsen in Nairobi und Nordhessen, lebt als Journalist und Schriftsteller in Berlin. Er veröffentlichte Erzählungen, Essays, zahlreiche Hörfunkbeiträge und den Wenderoman „Wir waren die neue Zeit“ (Rowohlt 2016). 2017 erhielt er das Literaturstipendium der Stiftung Preußische Seehandlung, 2018 war er Alfred-Döblin-Stipendiat der Akademie der Künste. Falken klauen (2022) ist nach Hier bist du sicher (2021) seine zweite Novelle in der edition schelf. „Das liest sich federleicht, mit genau so viel Witz wie Tiefgang. Eine literarische Entdeckung!“ Schreibt Elke Heidenreich im Kölner Stadtanzeiger. - Kleines großes Kino! (TIP BERLIN)

Andreas Baum bei FunFactoryFilms

Andreas Baum ist ein ausgewiesener Laurel & Hardy-Fan und -Experte. Er lebt in Kassel und arbeitet seit Jahrzehnten als Autor, Fernsehjournalist, Regisseur, Filmproduzent und Manager. Er veröffentlichte 1997 sein erstes Buch und arbeitet in der Fernseh- und Filmbranche, hauptsächlich für große nationale und internationale Sender wie ZDF, ARD, Arte, ORF, RAI oder Sky. Hauptsächlich ist Baum als investigativer TV-Journalist u.a. für Sendungen wie WISO oder Frontal und zahlreiche TV-Dokumentationen bekannt. Er ist jedoch auch der Autor, Regisseur und Produzent der international erfolgreichen und z.T. preisgekrönten 90minütigen Dokumentarfilme über das Slapstick-Genre „The Lot of Fun: Where the Movies Learned to Laugh“ (deutscher Titel: „Hollywoods Spaßfabrik: Als die Bilder lachen lernten“), „Harold Lloyd: Hollywood's Timeless Comedy Genius“ (Harold Lloyd: Hollywoods zeitloses Comedie-Genie“) und natürlich “Laurel and Hardy: Their Live and Magic“ („Laurel and Hardy: Die komische Liebesgeschichte von `Dick und Doof´“), über den die Tochter von Stan Laurel gesagt hat: „Die beste Dokumentation über Laurel und Hardy, die ich je gesehen habe!“


weitere Personen


Baum, Andreas ×