Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Alexander Graf von Schönburg

Hinweis: Der Name Alexander Graf von Schönburg erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Alexander Graf von Schönburg bei ROWOHLT Taschenbuch

Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.

Alexander Graf von Schönburg bei Rowohlt Berlin

Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.

Alexander Graf von Schönburg bei Argon

Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war lange freier Journalist und hat u.a. für „Vogue“, „Die Zeit“ und die „Süddeutsche Zeitung“ geschrieben. Bis 2002 war er Redakteur der Berliner Seiten der FAZ. Außerdem gehörte er dem popliterarischen Quartett an, das 1999 „Tristesse Royale“ herausgab. Heute ist Schönburg Chefredakteur des Lifestyle-Magazins „Park Avenue“. 2003 erschien „Der fröhliche Nichtraucher“, 2005 der Bestseller „Die Kunst des stilvollen Verarmens“.


Alexander Graf von Schönburg bei ROWOHLT E-Book


letzte lieferbare Neuerscheinung:



27 Treffer 1 2 3