Person Albert Hofmann
Hinweis: Der Name Albert Hofmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Albert Hofmann bei Nachtschatten Verlag
Dr. Dr. h.c. mult. Albert Hofmann,
geb. 11.1.1906, war Naturstoffchemiker bei Sandoz, in deren Forschungslaboratorien er die chemische Struktur (1938) und die psychedelische Wirkung (1943) des LSD, sowie das Psilocybin und Psilocin entdeckte. Über 120 Originalarbeiten dokumentieren seine ungewöhnliche wissenschaftliche Tätigkeit. Seine überragenden Leistungen wurden mit vielen Ehrendoktortiteln und andern akademischen Ehrungen honoriert. Zu seinen wichtigsten Publikationen gehören LSD-mein Sorgenkind und Einsichten-Ausblicke. Seine Gemeinschaftsarbeiten mit Richard E. Schultes (Pflanzen der Götter) und Gordon Wasson (Der Weg nach Eleusis) gehören zu den bedeutendsten Werken der modernen Ethnopharmakologie. 2006 stand er glanzvoll im Lichte der Weltöffentlichkeit: Anlässlich seines 100. Geburtstags fand vom 13. bis 15. Januar 2006 in Basel das Symposium ‘LSD – Sorgenkind und Wunderdroge’ statt.
Albert Hofmann gehört zweifellos zu den grossen Ausnahmen unter den Forschern. Wissenschaft war für ihn immer nur ein Werkzeug, um das Geheimnis der Schöpfung besser kennenzulernen. Die Entdeckung des LSD machte ihn denn auch weit über den Tellerrand seiner Wissenschaft hinaus bekannt und führte ihn zu Gedanken, die in ihrer Einfachheit und Tiefe eine zeitlose Gültigkeit offenbaren.
Albert Hofmann starb an den Folgen eines Herzinfarktes am 29.4.2008 friedlich zuhause mit 102 Jahren.
Albert Hofmann bei Klett-Cotta
Albert Hofmann wurde am 11. Januar 1906 in Baden/Schweiz geboren und studierte Chemie an der Universität Zürich. Von 1929 bis 1971 war er als Forschungschemiker bei der Sandoz AG tätig. Die Erfindung des LSD machte ihn weltweit bekannt. Die bewusstseinserweiternde Wirkung entdeckte er durch Zufall.In seinem Buch LSD - Mein Sorgenkind. Die Entdeckung einer »Wunderdroge«, das zu den Klassikern der Chemiegeschichte zählt, schildert Albert Hofmann die Umstände der Entdeckung des LSD und berichtet von seinen Begegnungen mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Exponenten der Hippiebewegung, die an LSD jeweils mit ganz unterschiedlichen Absichten interessiert waren.Albert Hofmann, der Entdecker der Droge LSD, ist am 29. April 2008 im Alter von 102 Jahren in seinem Haus in der Schweiz gestorben.
Albert Hofmann bei dtv Verlagsgesellschaft
Albert Hofmann (1906-2008) studierte Chemie an der Universität Zürich. Von 1929 bis 1971 war er als Forschungschemiker bei der Sandoz AG in Basel tätig, zuletzt als Leiter der Abteilung Naturstoffe. Er verfasste Bücher und zahlreiche wissenschaftliche Publikationen.
weitere Personen
- Albert Hofmann bei Zweitausendeins
- Albert Hofmann bei VWB-Verlag
- Albert Hofmann bei Verlag 2000
- Albert Hofmann bei Ullstein Taschenbuch Verlag
- Albert Hofmann bei The Grüne Kraft
- Albert Hofmann bei supposé
- Albert Hofmann bei Sphinx
- Albert Hofmann bei Schulz-Kirchner
- Albert Hofmann bei Piper
- Albert Hofmann bei Nomos
- Albert Hofmann bei Nagel & Kimche
- Albert Hofmann bei Merian, Christoph
- Albert Hofmann bei Materialis
- Albert Hofmann bei Martin, B
- Albert Hofmann bei Lambertus
- Albert Hofmann bei Kümmerly+Frey
- Albert Hofmann bei Kümmerly + Frey
- Albert Hofmann bei Insel Verlag
- Albert Hofmann bei Hugendubel
- Albert Hofmann bei Heyne
- Albert Hofmann bei Hans-Böckler-Stiftung
- Albert Hofmann bei Frietsch, H
- Albert Hofmann bei Fachhochschulverlag Frankfurt a.M. Der Verlag für angewandte Wissenschaft
- Albert Hofmann bei Dornbusch Verlag
- Albert Hofmann bei DGMK
- Albert Hofmann bei Deutsche Schillerges.
- Albert Hofmann bei De Gruyter
- Albert Hofmann bei Christoph Merian Verlag
- Albert Hofmann bei Carl-Auer Verlag GmbH
- Albert Hofmann bei BoD – Books on Demand
- Albert Hofmann bei AVR Verlag
- Albert Hofmann bei AV Recording Service
- Albert Hofmann bei AT Verlag
- Albert Hofmann bei Arnshaugk Verlag
Verlag 2000 ×