Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Agrippa von Nettesheim

Hinweis: Der Name Agrippa von Nettesheim erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Agrippa von Nettesheim bei epubli

Agrippa von Nettesheim – (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) – war ein deutscher Universalgelehrter, Theologe, Jurist, Arzt und Philosoph. Er zählt in seiner Auseinandersetzung mit Magie, Religion, Astrologie, Naturphilosophie und mit seinen Beiträgen zur Religionsphilosophie und zur enzyklopädischen Erfassung der Magie zu den bedeutenden Gelehrten seiner Zeit. Agrippe unterteilte die Magie in eine natürliche, eine himmlische und eine zeremonielle. Er wendet sich in De occulta philosophia, der ersten umfassenden und systematischen Schrift zu allen Arten der Magie, gegen die populäre Magie der bei Höfen als Zukunftsvorherseher vorstelligen Magier. In seinem Werk vertritt Agrippa eine neuplatonische Weltanschauung.

Agrippa von Nettesheim bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Agrippa von Nettesheim (1486-1535), war Arzt, Advokat, Philosoph und Theologe. Seine magischen Schriften sind eine Zusammenfassung all dessen, was aus der antiken Magie über das Römische Reich in das christianisierte Europa gekommen war und stellen damit wichtige Dokumente unserer Geistesgeschichte dar.


Agrippa von Nettesheim bei Jazzybee Verlag