Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Adrian Kasnitz

Hinweis: Der Name Adrian Kasnitz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Adrian Kasnitz bei LAUNENWEBER Verlag

Adrian Kasnitz, geboren an der Ostsee, aufgewachsen in den westfälischen Bergen, lebt als Schriftsteller und Herausgeber in Köln. Er veröffentlichte den Roman „Wodka und Oliven“ und mehrere Gedichtbände, zuletzt „Glückliche Niederlagen“. Seine Texte finden sich in den lyrischen Kanon-Bänden „Der große Conrady„ und „Lyrik von jetzt“. Sie wurden in über zehn Sprachen übersetzt. Er betreut die Edition parasitenpresse und ist Gastgeber der Lesereihe Literaturklub in Köln.

Adrian Kasnitz bei Sprungturm

Adrian Kasnitz, geboren 1974 an der Ostsee, aufgewachsen in den westfälischen Bergen, lebt als Schriftsteller und Herausgeber in Köln. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände, u.a. „Schrumpfende Städte“ (Luxbooks 2011), „Sag Bonjour aus Prinzip“ (Corvinus-Presse 2013) und „Kalendarium“ (parasitenpresse 2015ff.) sowie den Roman „Wodka und Oliven“ (Ch. Schroer 2012). Seine Texte finden sich in den lyrischen Kanon-Bänden Der große Conrady (Artemis & Winkler) und Lyrik von jetzt (DuMont Verlag) und wurden in über zehn Sprachen von A wie Arabisch bis U wie Ukrainisch übersetzt, vertont und verfilmt.

Adrian Kasnitz bei Literatur Quickie

Adrian Kasnitz, geboren 1974 an der Ostsee, aufgewachsen in den westfälischen Bergen, lebt als Schriftsteller und Herausgeber in Köln. Er veröffentlichte mehrere Gedichtbände, u.a. Glückliche Niederlagen (Sprungturm 2016) und Kalendarium (parasitenpresse 2015ff.) sowie den Roman Bessermann (Launenweber 2017). Alles weitere findet man unter


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



43 Treffer 1 2 3 4 ...