Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Adolf Holl

Hinweis: Der Name Adolf Holl erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Adolf Holl

Adolf Holl, geboren 1930 in Wien, gestorben 2020 in Wien. 1954 zum Priester geweiht. Sein Buch „Jesus in schlechter Gesellschaft“ (1971) brachte ihn in Konflikt mit der katholischen Kirche. 1976 folgte die Suspendierung vom Priesteramt. Er lebte in Wien als Schriftsteller und freier Publizist. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik (2003) und Axel-Corti-Preis (2006). „Wie gründe ich eine Religion“ (2009), „Das Adolf-Holl-Brevier“ (2010), „Können Priester fliegen?“ (2012), „Braunau am Ganges“ (2015). Seit 2021 erscheint die Werkausgabe im Residenz Verlag.

Adolf Holl bei Residenz

Adolf Holl, geboren 1930 in Wien, gestorben 2020 in Wien. 1954 zum Priester geweiht. Sein Buch „Jesus in schlechter Gesellschaft“ (1971) brachte ihn in Konflikt mit der katholischen Kirche. 1976 folgte die Suspendierung vom Priesteramt. Er lebte in Wien als Schriftsteller und freier Publizist. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik (2003) und Axel-Corti-Preis (2006). „Wie gründe ich eine Religion“ (2009), „Das Adolf-Holl-Brevier„ (2010), „Können Priester fliegen?“ (2012), „Braunau am Ganges“ (2015).

Adolf Holl bei ROWOHLT Repertoire

Adolf Holl, geboren 1930 in Wien, Doktorate der Theologie und Philosophie, Universitätsdozent für Religionswissenschaft. Von 1953 bis 1972 Kaplan und Religionslehrer. 1973 kirchliches Lehrverbot, 1976 als Priester suspendiert. Lebt als freier Schriftsteller in Wien.

Adolf Holl bei Rowohlt

Adolf Holl, geboren 1930 in Wien, Doktorate der Theologie und Philosophie, Universitätsdozent für Religionswissenschaft. Von 1953 bis 1972 Kaplan und Religionslehrer. 1973 kirchliches Lehrverbot, 1976 als Priester suspendiert. Lebt als freier Schriftsteller in Wien.

Adolf Holl bei Zsolnay, Paul

Adolf Holl wurde am 13. Mai 1930 in Wien geboren und starb am 23. Jänner 2020 ebenda. Dr. theol. und Dr. phil., von 1953 bis 1973 Kaplan und Lehrer. 1973 kirchliches Lehrverbot. 1976 als Priester suspendiert. Bei Zsolnay erschienen Brief an die gottlosen Frauen (2002) und Der lachende Christus (2005).

Adolf Holl bei Deuticke in Zsolnay

Adolf Holl wurde am 13. Mai 1930 in Wien geboren und starb am 23. Jänner 2020 ebenda. Dr. theol. und Dr. phil., von 1953 bis 1973 Kaplan und Lehrer. 1973 kirchliches Lehrverbot. 1976 als Priester suspendiert. Bei Zsolnay erschienen Brief an die gottlosen Frauen (2002) und Der lachende Christus (2005).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



86 Treffer 1 2 3 4 ...