
F.F. dabei: Zwei Sachsen - Tom Pauls und Peter Ufer - begeben sich auf die Spuren der sächsishchen Mundart-dichterin Lene Voigt, die in den 1920er- und 1930er-Jahren populär war, ehe sie die Nationalsozialisten verboten.
MDR um 4: Alles, was Tom Pauls anpackt, gelingt ihm auch.
Eine Liebeserklärung an Lene Voigt und den Humor der Sachsen.
Wer war Lene Voigt, die einerseits heitere Geschichten und Gedichte schrieb und andererseits unter Wahnvorstellungen litt? Tom Pauls begibt sich auf ihren Lebensweg und legt eine Hommage an die großen Dichterin vor, deren schönste Gedichte und Balladen er liest.
Wer war Lene Voigt, die einerseits heitere Geschichten und Gedichte schrieb und andererseits unter Wahnvorstellungen litt? Tom Pauls begibt sich auf ihren Lebensweg und legt eine Hommage an die großen Dichterin vor, deren schönste Gedichte und Balladen er liest.