Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith | ISBN 9783941324992

Der Pfarrer von Wakefield

von Oliver Goldsmith, übersetzt von Ernst Susemeihl
Mitwirkende
Autor / AutorinOliver Goldsmith
Gelesen vonHans Jochim Schmidt
Übersetzt vonErnst Susemeihl
Buchcover Der Pfarrer von Wakefield | Oliver Goldsmith | EAN 9783941324992 | ISBN 3-941324-99-3 | ISBN 978-3-941324-99-2
Hörprobe

Der Pfarrer von Wakefield

von Oliver Goldsmith, übersetzt von Ernst Susemeihl
Mitwirkende
Autor / AutorinOliver Goldsmith
Gelesen vonHans Jochim Schmidt
Übersetzt vonErnst Susemeihl
In Oliver Goldsmiths Roman schildert die Hauptfigur Reverend Dr. Charles Primrose den sozio-ökonomischen Fall und Aufstieg seiner Familie. Der im 18. und 19. Jahrhundert überaus erfolgreiche Roman wurde 1766 veröffentlicht und hat die literarische Tradition nachhaltig geprägt. Goethe schätzte den Autor und besonders den „Pfarrer von Wakefield“ ganz außerordentlich.
Der Ich-Erzähler und Protagonist Dr. Charles Primrose schildert als erzählendes Ich rückblickend, wie es zum Abstieg und Aufstieg seiner Familie kam. Da der rückblickende Erzähler mehr Wissen über das Geschehen hat als die Figur selbst im Moment des Erlebens, kann dieser dem Leser immer wieder Hinweise zum weiteren Verlauf der Handlung geben. Die Perspektive des Erzählers ist auf Dr. Primrose begrenzt, so dass der Leser nur erfährt, was Primrose denkt oder vermutet.
Die Ich-Erzählsituation wird mehrfach von nicht narrativen Elementen durchbrochen.