Elektrische Fische von Susan Kreller | ISBN 9783941009653

Elektrische Fische

von Susan Kreller
Mitwirkende
Autor / AutorinSusan Kreller
Gelesen vonRebecca-Madita Hundt
RegieTina Walz
Sonstige MitwirkungMargaret Haverty
Komponiert vonPhilipp Pankraz :thebigempty
Buchcover Elektrische Fische | Susan Kreller | EAN 9783941009653 | ISBN 3-941009-65-6 | ISBN 978-3-941009-65-3

zum BUCH (carlsen Verlag):

„Meisterlich erzählt Susan Kreller in ihrem neuen Jugendbuch von Heimweh und dem Verlorengehen zwischen zwei Sprachen und Welten, und von einer überraschenden ersten Liebe.“ - Süddeutsche Zeitung -
„Es ist eine leise Geschichte voller Schmerz, erzählt in einer Sprache, vor der man sich verneigen möchte.“ DIE ZEIT - Nr. 2/2020
„Susan Kreller schreibt mit viel Empathie [...] von der mühevollen und schmerzhaften Zeit, die eine, ja die jede Entwurzelung mit sich bringt.“ BÜCHER magazin - Februar-März/2020
„Ein Buch für nachdenkliche Leser.“ rbbKultur - Zeitpunkte
„[Susan Kreller] beherrscht die Kunst, mit knapper Sprache voller überraschender Bilder und scheinbar beiläufiger Andeutungen packende Geschichten zu erzählen.“ Süddeutsche Zeitung -

Elektrische Fische

von Susan Kreller
Mitwirkende
Autor / AutorinSusan Kreller
Gelesen vonRebecca-Madita Hundt
RegieTina Walz
Sonstige MitwirkungMargaret Haverty
Komponiert vonPhilipp Pankraz :thebigempty
Emma muss mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern von Dublin nach Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Sie vermisst Irland, den Atlantik, die irischen Großeltern. Nicht mal die Ostsee kann sie trösten. Emma will nur eins: schleunigst nach Dublin zurückkehren. Levin aus ihrer neuen Klasse, der selbst große Sorgen hat, bietet ihr seine Hilfe an, scheint aber irgendwann gar nicht mehr zu wollen, dass sie wieder fortgeht. Und auch Emma beginnt allmählich an dem Fluchtplan zu zweifeln …
ausgezeichnet von der hr2-Hörbuchbestenliste

Die besten 7 Bücher für junge Leser (Dezember 2019) Lektorix des Monats (Dezember 2019) LUCHS (Januar 2020) Kröte des Monats (Januar 2020) Leselotse (Nr. 1/2020) Jugendbuch des Monats Dezember 2019 (Dt. Akademie KJL)