Der Ketzer Oder: Der Spiegel des Unendlichen | Eugen Drewermanns Giordano Bruno | ISBN 9783938858028
Hörbuch

Der Ketzer Oder: Der Spiegel des Unendlichen

Eugen Drewermanns Giordano Bruno

herausgegeben von Simone Lehde
Mitwirkende
Herausgegeben vonSimone Lehde
Redaktionelle BeratungDieter Laser
Sonstige Bearbeitung vonKlaus Giffhorn
Buchcover Der Ketzer Oder: Der Spiegel des Unendlichen  | EAN 9783938858028 | ISBN 3-938858-02-8 | ISBN 978-3-938858-02-8
Kultur mit Seele für ein breites Publikum

Der Ketzer Oder: Der Spiegel des Unendlichen

Eugen Drewermanns Giordano Bruno

herausgegeben von Simone Lehde
Mitwirkende
Herausgegeben vonSimone Lehde
Redaktionelle BeratungDieter Laser
Sonstige Bearbeitung vonKlaus Giffhorn
Giordano Brunos letzte Lebenstage in seiner Todeszelle. Er träumt vom Meer, von Sonne, Mond und Sternen. Er träumt sich in die Zukunft des Jahres 2006 - er möchte zu den Menschen sprechen die in 400 Jahren leben werden - in der Hoffnung, dass diese Menschen ihn vielleicht verstehen? Dass diese Menschen ihm zuhören. Und diese “Hörer“ die er sich da herbeigeträumt hat, nimmt er mit auf eine Zeitreise zurück in das Jahr 1599. Bruno schildert ihnen noch einmal sein ganzes Leben: Seine Flucht aus dem Kloster, durch halb Europa verfolgt von der Inquisition. Die Erleuchtung am Strand von Noli: Seine noch heute hochaktuelle Wahrnehmung des Universums – die der einzige Grund für seine Gefangenschaft ist. Seine Sehnsucht nach Liebe. Sein Humor, trotz seiner Ängste und Albträume. Seine Standhaftigkeit, trotz schrecklichster Folter und kläglicher Zusammenbrüche. Und schließlich sein Tod; in dem festen Glauben, dass der Geist nicht zu töten ist, dass die Flammen des Scheiterhaufens einen Wind entfachen, der die Asche seiner Gedanken fort trägt durch die Jahrhunderte – durch den Äther - auch zu den Menschen des Jahres 2006.