Unsere Kinder in der Dynamik zwischen Schule und Elternhaus von Marianne Franke-Gricksch | Systemische Lösungen im Feld 'Schule-Eltern-Schüler | ISBN 9783037701607

Unsere Kinder in der Dynamik zwischen Schule und Elternhaus

Systemische Lösungen im Feld 'Schule-Eltern-Schüler

von Marianne Franke-Gricksch
Buchcover Unsere Kinder in der Dynamik zwischen Schule und Elternhaus | Marianne Franke-Gricksch | EAN 9783037701607 | ISBN 3-03770-160-9 | ISBN 978-3-03770-160-7

Unsere Kinder in der Dynamik zwischen Schule und Elternhaus

Systemische Lösungen im Feld 'Schule-Eltern-Schüler

von Marianne Franke-Gricksch
Franke-Gricksch, Marianne
Unsere Kinder in der Dynamik zwischen Schule und Elternhaus - Systemische Lösungen im Feld 'Schule-Eltern-Schüler'
  Die Schule ist die erste verbindliche Organisation, in der Kinder dem Feld öffentlicher Anforderungen ausgesetzt sind. Täglich tragen sie 'ihr Elternhaus' in die Schule und 'die Schule' ins Elternhaus. Wird die dadurch entstehende Spannung positiv erlebt, entwickeln sich unsere Kinder, lernen und bleiben lebendig. Aus der systemisch-phänomenologischen Aufstellungsarbeit wissen wir, dass Kinder in unbewusster Loyalität ihren Eltern verbunden sind. Dadurch ist ihnen oft ein Teil ihrer Kraft entzogen, sie erleben die Spannung zwischen Schule und Elternhaus zu hoch und verlieren die Lust am Lernen, an Kameradschaften, an neuen Erfahrungen. Umgekehrt haben auch starre Schulorganisation, unklare soziale Strukturen innerhalb des Lehrerkollegiums und die persönlichen Schicksale einzelner Lehrer Wirkung auf Schülerinnen und Schüler, auf Schulklassen und Elternhäuser. Wir denken über den tieferen Sinn dieser Konflikte im Bereich Schule nach und erleben in den Organisationsaufstellungen neue Lösungswege. Klaus Grochowiak ist Master-Trainer der INLPTA und arbeitet seit 1986 als Kommunikations-, Management- und Verkaufstrainer sowie als Unternehmensberater. Er hat mit seinem Practitioner- und Masterhandbuch Maßstäbe für die NLP-Ausbildung in Deutschland gesetzt.