Langsam kocht (überall) besser von Gabriele Frankemölle | 55 neue internationale Rezepte für Slowcooker & Schongarer | ISBN 9783946398097

Langsam kocht (überall) besser

55 neue internationale Rezepte für Slowcooker & Schongarer

von Gabriele Frankemölle
Buchcover Langsam kocht (überall) besser | Gabriele Frankemölle | EAN 9783946398097 | ISBN 3-946398-09-X | ISBN 978-3-946398-09-7
Backcover
Innenansicht 1
Kochinteressierte, Hausfrauen, Familien, Mütter, Berufstätige, Teilzeitbeschäftigte, Selbständige, Landfrauen, berufstätige Mütter, Gourmets, Feinschmecker, Rentner,

Langsam kocht (überall) besser

55 neue internationale Rezepte für Slowcooker & Schongarer

von Gabriele Frankemölle
Langsam kocht (überall) besser: Das bekannte Slowcooker-Grundkochbuch bekommt eine internationale Ergänzung! Im neuen handlichen Band reisen Sie in 55 ganz neuen Gerichten um die Welt - durch alle Kontinente. Probieren Sie französische Landküche, us-amerikanische Desserts, indische Gemüsecurries, asiatische Geflügelspezialitäten, nahöstliche Beilagen. Oder bereiten Sie Schwarzbrot und Fleischpastete aus Skandindavien zu - denn mit ein bisschen Gewusst-Wie lassen sich auch solche raffinierten Speisen im Slowcooker garen.
Das pfiffige Kochbuch ist ausgestattet mit praktischer Ringbuchbindung und schmutzresistentem Cover. So kann es unbesorgt auf der Küchenarbeitsplatte liegen, während Sie die Zutaten vorbereiten und Ihren Slowcooker befüllen.
Die Rezeptliste umfasst Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Süßspeisen und Getränke - alle mehrfach getestet und weitestgehend ohne Fertigprodukte. Der Anteil vegetarischer Gerichte beträgt etwa ein Drittel.
Vorspeisen Fleischbällchen in Tomatensauce, Lachspastetchen aus Norwegen, Wildschweinpastete aus Schweden
Suppe/Eintopf Bigos-Schmortopf aus Polen, Erbsensuppe aus Schweden, Erdäpfelgulasch aus Österreich, Linsen-Kürbis-Topf aus Syrien, Reistopf mit Huhn und Wurst aus den USA , Rosenkohltopf aus den Niederlanden, Rote-Bete-Suppe aus Russland
Hauptgerichte Auberginen-Kartoffelcurry, Auberginenauflauf aus Griechenland, Bierfleisch aus Belgien, Brotauflauf aus Südafrika, Curry mit Käse und Erbsen aus Indien, Curry mit Kichererbsen aus Indien, Erdnusshuhn aus Thailand, Gemüse-Reis aus Indien, Geschnetzeltes aus Russland, Hacksteak in Pilzsauce aus England, Hähnchenspieß aus dem Kaukasus, Hirtenmakkaroni aus Südtirol, Huhn mit Süßkartoffeln aus Puerto Rico, Käse-Fondue aus der Schweiz, Krautwickel aus Bosnien, Lachs mit Ahornsirupsauce aus Kanada, Lammcurry aus Kaschmir, Lammragout mit Schalotten, aus Griechenland, Rind mit Möhren aus der Mongolei, Rinderragout mit Möhren aus Frankreich, Rippchen auf koreanische Art, Roastbeef aus Irland, Rouladen auf italienische Art, Schichtfleisch nach Balkan-Art, Schweinefilet gefüllt aus Frankreich, Schweinefleisch süßsauer aus China, Tacos mit Koriandersauce aus Mexiko, Tafelspitz aus Österreich
Beilagen Paprikagemüse aus dem Baskenland, Raclette-Kartoffeln aus der Schweiz, Reis mit Erbsen aus Mexiko, Safrankartoffeln aus Marokko, Semmelknödelauflauf aus Österreich, Stangenbohnen aus der Türkei, Tomaten-Würzsauce aus Mexiko, Vollkornbrot aus Westfalen
Süßspeisen Bananenkuchen aus den USA, Brotauflauf aus den USA, Ingwerbirnen aus Schweden, Milchkonfitüre aus Argentinien, Orangen-Polentakuchen aus Italien, Reispudding aus Indien, Schokoladenkuchen aus Irland, Zimtschnecken aus den USA
Getränk Apfelpunsch aus den USA