Deutschlands Büros. Architektur und Innenraumgestaltung von Chris van Uffelen | Arbeitsplätze im 21. Jahrhundert | ISBN 9783945539057

Deutschlands Büros. Architektur und Innenraumgestaltung

Arbeitsplätze im 21. Jahrhundert

von Chris van Uffelen
Buchcover Deutschlands Büros. Architektur und Innenraumgestaltung | Chris van Uffelen | EAN 9783945539057 | ISBN 3-945539-05-6 | ISBN 978-3-945539-05-7
Backcover
Innenansicht 1
Produktbild 1
Architekten oder Bürobetreiber, Arbeigeber oder facility manager, die sich für Arbeitswelt interessieren

Deutschlands Büros. Architektur und Innenraumgestaltung

Arbeitsplätze im 21. Jahrhundert

von Chris van Uffelen
Bürogebäude und Verwaltungen gehören zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Aufgaben der zeitgenössischen Architektur. Längst haben Firmen aber auch Behörden erkannt, welche Bedeutung das Arbeitsumfeld nicht nur für Effizienz, sondern auch für die Gesundheit und sogar die Kreativität ihrer Mitarbeiter hat. Das richtige Büro spornt an, vereinfacht Kommunikation, schafft nicht nur ein Arbeits- sondern letztendlich ein Lebensumfeld, das motiviert. Die Gestalter von Arbeitsplätzen müssen all dies berücksichtigen. Somit ist ihre Aufgabe längst über die Schaffung von arbeitsrechtskonformen Schreibtischanordnungen und Konferenzraumoptimierungen hinausgewachsen. Es gilt Situationen zu schaffen, in denen sich das wertvollste Betriebsvermögen – die Mitarbeiter – entfalten kann. Das kann das klassische Einzel-, Gruppen- oder Großraumbüro sein, aber auch die neu belebte Idee der Bürolandschaft oder die noch jungen Arbeitswelten Business Lounge oder non-territorialer Arbeitsplatz.