Pummel - Entwicklungspsychologie am Beispiel einer Nilpferd Kindheit von Hans-Helmut Decker-Voigt | ISBN 9783944384269

Pummel - Entwicklungspsychologie am Beispiel einer Nilpferd Kindheit

von Hans-Helmut Decker-Voigt
Buchcover Pummel - Entwicklungspsychologie am Beispiel einer Nilpferd Kindheit | Hans-Helmut Decker-Voigt | EAN 9783944384269 | ISBN 3-944384-26-1 | ISBN 978-3-944384-26-9

Pummel - Entwicklungspsychologie am Beispiel einer Nilpferd Kindheit

von Hans-Helmut Decker-Voigt
Pummel ist verletzt. Was fällt diesem frechen Mädchen bloß ein ihn einfach auszulachen? Trotzig beschließt das kleine Nilpferd, kein Nilpferd mehr sein zu wollen. Wäre das Leben nicht viel schöner, könne man als Schmetterling durch die Lüfte schweben, als Vogel die schönsten Lieder singen, oder als Fisch den Strom erkunden?
Doch wie regieren Mama und Papa Pummel und der Rest der Herde auf seine Verwandlung? Und was für Abenteuer erleben Vogel-Pummel und Co.?
Lustig erzählt und liebevoll gezeichnet eignet sich kaum ein anderes Kinderbuch so gut dazu, die psychische Entwicklung von kleinen und großen menschlichen Pummels zu beschreiben und zu verstehen. Dabei ist manches in der Entwicklung “aus” zu wickeln und es sind Nöte und Kränkungen zu betrachten sowie psychologische Hintergründe aufzudecken. So wunderschön das Bilderbuch für Kinder ist, es kann auch das Kind in uns Erwachsenen berühren und Hilfen geben bei der Begleitung von Kindern, die noch gesund oder möglicherweise schon krank sind, weil sie gekränkt wurden – ohne gehalten zu sein.
Es lohnt sich, mit Pummel die Reise in die gelbe Bucht am großen Strom anzutreten.