Im Wendekreis des Jasagers von Dadalus Uggla | Geschichten und Gedichte aus Teutanien - Ein symphonisches Pamphlet | ISBN 9783943645095

Im Wendekreis des Jasagers

Geschichten und Gedichte aus Teutanien - Ein symphonisches Pamphlet

von Dadalus Uggla
Buchcover Im Wendekreis des Jasagers | Dadalus Uggla | EAN 9783943645095 | ISBN 3-943645-09-6 | ISBN 978-3-943645-09-5

Im Wendekreis des Jasagers

Geschichten und Gedichte aus Teutanien - Ein symphonisches Pamphlet

von Dadalus Uggla
Der symphonische Almanach 'Im Wendekreis des Jasagers' ist ein flammendes Plädoyer für eine humanistische Lebensanschauung und den Sieg der Vernunft über die Gier des Menschen. Im fiktiven, uns aber allen sehr wohl bekannten Land Teutanien, erleben Ugglas Figuren, unfassbare Geschichten auf der Zeitreise durch die letzten drei Jahrzehnte und die Gegenwart des (lange geteilten) Staates. In dadaistisch-philosophischer Manier werden die gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen im heutigen Teutanien in einem panoptikumartigen Kaleidoskop aus Kurzgeschichten, fiktiven Spielszenen, albtraumhaften Märchen, satirischen Gedichten und realen Begebenheiten messerscharf seziert und auf fast filmische Art und Weise analysiert. Thematisiert werden dabei nicht nur der Mauerfall oder der 11. September, sondern auch die hochaktuellen politischen Entwicklungen der jüngsten teutanischen Gegenwart. Die Botschaft ist unmissverständlich: Wenn die Menschheit, insbesondere die politische Kaste, weiterhin alle ihre Aktivitäten dem Streben nach noch mehr Wachstum und Profit der Wirtschaft unterordnet und die Ressourcen der Erde so ungezügelt weiter wie bisher ausbeutet, steuert die Bevölkerung Teutaniens und Europas auf eine ökonomische, gesellschaftliche und kulturelle Katastrophe unvorstellbaren Ausmaßes zu.
Der Autor hat die 'Geschichten aus Teutanien' in der strengen Form einer klassischen Symphonie in fünf Sätzen mit einem vorangestellten Präludium aufgebaut. 'Im Wendekreis des Jasagers' hat seine Basis auf dem (kabarettistischen) Blog www. dadalus. tv, den der Autor seit 2010 betreibt und auf dem er jeden Tag aktuelle Geschichten, Bilder, Musik und Filme zu den Themen der Zeit präsentiert.