Die Bibel 2 oder Die Sprache der Träume von Dietmar Schlau | Die Entschlüsselung der Symbole aus Träumen und Religion - Erklärung, Herleitung, Beweise. Erklärt auf einer spannenden Reise von der Steinzeit bis in unsere Träume. | ISBN 9783943468014

Die Bibel 2 oder Die Sprache der Träume

Die Entschlüsselung der Symbole aus Träumen und Religion - Erklärung, Herleitung, Beweise. Erklärt auf einer spannenden Reise von der Steinzeit bis in unsere Träume.

von Dietmar Schlau
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover Die Bibel 2 oder Die Sprache der Träume | Dietmar Schlau | EAN 9783943468014 | ISBN 3-943468-01-1 | ISBN 978-3-943468-01-4
PressestimmenDoch der wissenschaftliche Anspruch macht Schlaus Buch nicht nur für Akademiker mit Nachschlagewerken lesbar. [.] Deswegen geht der Autor auch im lockeren Plauderton auf seine Leser zu, um mit ihnen in die Tiefe ihrer Träume vorzudringen. -- Schwarzwälder Bote, 5./6. Juli 1997Wir lernen vieles über Wertvorstellungen, über Gesellschaftsregeln und über das Gewissen, aber auch über die Religionen. -- Badische Zeitung, 8.8.1997[.] so Schlau, der in seinem Buch vergangene Welten und gesellschaftliche Gegenwart in schnörkelloser Sprache, fast im Plauderton, in Bezug zueinander setzt. Durch ihn [den Traum] gelinge es, viele Ebenen des menschlichen Wesens zu erschließen. Möglicherweise auch ein Weg zur Erkenntnis, daß das Streben nach Karriere und Reichtum nur eines übertüncht: die Gewissheit menschlicher Vergänglichkeit. -- Südkurier, 8. August 1997

Die Bibel 2 oder Die Sprache der Träume

Die Entschlüsselung der Symbole aus Träumen und Religion - Erklärung, Herleitung, Beweise. Erklärt auf einer spannenden Reise von der Steinzeit bis in unsere Träume.

von Dietmar Schlau
Die Bedeutung der Traumsymbole ist entschlüsselt. Traumsymbole hängen nicht von der Person des Träumers ab, sondern sind allgemeingültig. Anhand archäologischer Funde und Mythen läßt sich das wissenschaftlich belegen. Träume schöpfen ihre Symbolik aus der Menschheitsgeschichte, sie sind fest in unsere Psyche eingebunden.
In diesem Buch lernt der Leser die Bedeutung der Traumsymbole nicht nur kennen, sondern auch sie zu verstehen. Er begleitet den Autor auf einer Reise durch die Vergangenheit. Auf jeder Etappe erfährt er, warum und mit welcher Bedeutung sich die Traumsymbole in unsere Seele eingenistet haben. Am Ziel ist er in der Lage, eigene und fremde Träume selbständig zu analysieren. Sogar völlig unbekannte Traumsymbole kann er mit hoher Treffsicherheit herleiten. Traumanalyse ist keine Kunst, sie ist ein erlernbares „Handwerk“. Dieses Handwerk wird in dem Buch umfassend und kurzweilig gelehrt.
Das Buch stellt auch die „Traumtafel“ vor, ein graphisches Verfahren, mit dem sich Trauminhalte entwirren - und Traumsymbole ordnen lassen.
Was hat das mit der Bibel zu tun?
Unser seelisches Geschehen erzeugt nicht nur unsere Träume, sondern prägt auch unsere Persönlichkeit und somit den Aufbau unserer Zivilisation - und natürlich der Religionen. Viele Symbole finden sich demnach nicht nur in Träumen, sondern auch in unserer Alltagswelt. Und so erfährt der Leser nicht nur Interessantes über Träume und sich selbst, sondern auch über die Gedanken- und Wertewelt unserer Leistungsgesellschaft und Hochreligionen.