Der Wert der Dinge von Willi Schmidbauer | Leitfaden zur Schadensbewertung und Schadensregulierung für Betroffene und Regulierende mit Anmerkungen zu einigen weiteren Bewertungsfragen | ISBN 9783943342000

Der Wert der Dinge

Leitfaden zur Schadensbewertung und Schadensregulierung für Betroffene und Regulierende mit Anmerkungen zu einigen weiteren Bewertungsfragen

von Willi Schmidbauer
Buchcover Der Wert der Dinge | Willi Schmidbauer | EAN 9783943342000 | ISBN 3-943342-00-X | ISBN 978-3-943342-00-0

Der Wert der Dinge

Leitfaden zur Schadensbewertung und Schadensregulierung für Betroffene und Regulierende mit Anmerkungen zu einigen weiteren Bewertungsfragen

von Willi Schmidbauer
Das Fachbuch trägt den Untertitel „Leitfaden zur Schadensbewertung und Schadensregulierung für Betroffene und Regulierende mit Anmerkungen zu einigen weiteren Bewertungsfragen“. Es werden zwar grundlegende Fragen von Wertbegriffen, Wertdefinitionen wie auch Bewertungsproblemen angesprochen und teils ausführlich behandelt, in vielen Bereichen ist aber der Bezug zum praktischen Schadensfall hergestellt und von besonderer Bedeutung. Eine Reihe häufig auftretender Schadensarten wie Brand- und Wasserschäden wird sowohl hinsichtlich der generellen Abwicklung wie auch von Sonderfällen sowie der Sanierungsmöglichkeiten und – techniken abgehandelt. Weitere oft anzutreffende Schadensbereiche an Bauwerken wie Hausrat und Inventar erfahren eine grundsätzliche und die Sanierungsmöglichkeiten betreffende Darstellung. Dabei wird jeweils auch auf die geänderte Situation seit Einführung des neuen Versicherungsvertragsgesetzes eingegangen. Die für die Schadensregulierung notwendigen Hilfsmittel werden bereitgestellt mit vielen abgedruckten Versicherungsbedingungen, die erfahrungsgemäß immer dann nicht zur Hand sind, wenn sie benötigt werden, den Richtlinien der Brandschadenssanierung des VdS, der Richtlinie zur Beurteilung der Qualität von Isolierglasscheiben, verschiedenen Lebensdauertabellen sowie ergänzt mit den Adressen von Versicherungen, Forschungsinstituten, Sachverständigenverbänden, Sanierungsunternehmen, Versicherungsberatern, Verbraucherorganisationen, Versicherungsombudsmann, Aufsichtsbehörden.
Bei mancher Kritik an dem Verhalten und Gebaren von Versicherungsunternehmen in der Schadensabwicklung wird dennoch versucht, einen tendenziell objektiven Blick auf beide Seiten der Regulierung zu werfen.