M wie Monitoring und S wie Staatenpflicht | Grundlagen, Bedeutung und Ansätze für die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit | ISBN 9783942315982

M wie Monitoring und S wie Staatenpflicht

Grundlagen, Bedeutung und Ansätze für die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit

Buchcover M wie Monitoring und S wie Staatenpflicht  | EAN 9783942315982 | ISBN 3-942315-98-X | ISBN 978-3-942315-98-2

M wie Monitoring und S wie Staatenpflicht

Grundlagen, Bedeutung und Ansätze für die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit

Kurzbeschreibung

Monitoring von Menschenrechtsverträgen ist das systematische und regelmäßige Beobachten, ob und wie Menschenrechte verwirklicht werden. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Umsetzungsverpflichtung von Menschenrechtsverträgen – und damit auch der UN-Kinderrechtskonvention (KRK). Die vorliegende Publikation informiert Fachkräfte der deutschen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) über die Staatenpflicht zum Monitoring der KRK. Zudem gibt sie Empfehlungen, was und wie die deutsche staatliche Entwicklungszusammenarbeit zur Umsetzung dieser Staatenpflicht beitragen sollte und bei welchen Akteuren sie ansetzen kann.