Die geheimen Videos des Herrn Vladimiro von Peter Faecke | Kriminalbilder aus Peru und der Bundesrepublik | ISBN 9783941795358

Die geheimen Videos des Herrn Vladimiro

Kriminalbilder aus Peru und der Bundesrepublik

von Peter Faecke
Buchcover Die geheimen Videos des Herrn Vladimiro | Peter Faecke | EAN 9783941795358 | ISBN 3-941795-35-X | ISBN 978-3-941795-35-8

Die geheimen Videos des Herrn Vladimiro

Kriminalbilder aus Peru und der Bundesrepublik

von Peter Faecke
Nach „Landschaft mit Gärtner“ und „Hochzeitsvorbereitungen auf dem Lande“ das dritte Buch des Kowalski-Projektes, das deutsche Geschichte in Geschichten zu erzählen versucht. Hier jene des Fred Kowalski, der 1977, im Deutschen Herbst, Köln in bedingter Freiwilligkeit verlassen und in Peru als Fremdenführer, Entwicklungshelfer und schließlich Filmemacher überlebt hat. Sein letzter Film dort porträtiert die Belegschaft einer Silbermine aus den Anden, in der sie der Besitzer monatelang ohne Lohn hat arbeiten lassen und die schließlich gesprengt wurde. In einem wochenlangen Marsch wandern sie auf die Hauptstadt zu - ins Zentrum der Korruption, des Drogen- und Waffenhandels, in den auch der gerade nach Japan geflohene Präsident verwickelt ist. Während die Hoffnungen der Bergarbeiter und ihrer Familien auf Entschädigung und Zukunft in ihrem Notlager schwinden und sie in Raten sterben, gerät auch der Filmemacher selbst ins Visier der Waffenhändler. Er wird verwundet, flieht in sein altes Heimatland, die Bundesrepublik, um festzustellen, dass er hier keineswegs sicher ist: die Fäden des Handels werden ausgerechnet hier gezogen. - Dieser Roman führt im Untertitel „Kriminalbilder“. Er versteht sich nicht als Kriminalroman, nutzt aber einen Teil seiner Stilmittel, um von beiden Ländern zu erzählen: von Peru und der Bundesrepublik. Aber auch von der Hoffnung und der Zärtlichkeit, ohne die ein gutes Buch nicht auskommt.