Smiling Death von Hubert Schirneck | oder die Kunst lächelnd von einem Tisch aufzustehen | ISBN 9783863270025

Smiling Death

oder die Kunst lächelnd von einem Tisch aufzustehen

von Hubert Schirneck
Buchcover Smiling Death | Hubert Schirneck | EAN 9783863270025 | ISBN 3-86327-002-9 | ISBN 978-3-86327-002-5

Roman Kowalski ist die neue Wunderwaffe der GDP: Er ist smart, charismatisch und fotogen, weltläufig und Vorzeige-Europäer, der geborene Kanzlerkandidat. Und er macht alles richtig. Seine Wahlkampfrede sitzt. Er spricht mit den Haus- und Grundbesitzern ebenso wie den Ex-Blinden, den vereinigten Retortenbabys und oder dem Interessenverband der Schüchternen.
Doch mit einem Mal gerät sein Wahlkampf außer Kontrolle. Nicht nur, dass ihm das geruchssensible Schließsystem Einlass in die Wahlkampfzentrale verwehrt und er sich Hals über Kopf in die Lobbyistin vom Verband der Heimatschützer verliebt; zu allem Überfluss droht ihn seine Vergangenheit in einer radikalen Anti-AKW-Gruppe einzuholen und die ohnehin sinkenden Umfragewerte zu gefährden. Kowalski sieht nur einen Ausweg. Er muss die Sache selbst aus der Welt schaffen. Da trifft es sich gut, dass gerade ein Hersteller von Exekutionsbedarf neuer Großsponsor seiner Kampagne ist ...

Hubert Schirneck gelingt mit seinem Roman „Smiling Death“ eine so bissige

Smiling Death

oder die Kunst lächelnd von einem Tisch aufzustehen

von Hubert Schirneck
Roman Kowalski ist die neue Wunderwaffe der GDP: Er ist smart, charismatisch und fotogen, weltläufig und Vorzeige-Europäer, der geborene Kanzlerkandidat. Und er macht alles richtig. Seine Wahlkampfrede sitzt. Er spricht mit den Haus- und Grundbesitzern ebenso wie den Ex-Blinden, den vereinigten Retortenbabys und oder dem Interessenverband der Schüchternen. Doch mit einem Mal gerät sein Wahlkampf außer Kontrolle. Nicht nur, dass ihm das geruchssensible Schließsystem Einlass in die Wahlkampfzentrale verwehrt und er sich Hals über Kopf in die Lobbyistin vom Verband der Heimatschützer verliebt; zu allem Überfluss droht ihn seine Vergangenheit in einer radikalen Anti-AKW-Gruppe einzuholen und die ohnehin sinkenden Umfragewerte zu gefährden. Kowalski sieht nur einen Ausweg. Er muss die Sache selbst aus der Welt schaffen. Da trifft es sich gut, dass gerade ein Hersteller von Exekutionsbedarf neuer Großsponsor seiner Kampagne ist.
Hubert Schirneck gelingt mit seinem Roman „Smiling Death“ eine so bissige wie spannende Zukunftssatire über Politik, Parteien und Lobbyisten, über persönliche Intrigen, Eloquenz und – natürlich – über die Kunst, lächelnd von einem Tisch aufzustehen. Autor: Hubert Schirneck lebt als Schriftsteller in Weimar. Er konnte in der DDR nichts veröffentlichen; ab 1989 zahlreiche Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen in internationalen Literaturzeitschriften und Anthologien sowie zahlreiche Rundfunkbeiträge. 1993 Niederrheinischer Literaturpreis, 2005 Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis www. schirneck. de