Ekel ist okay von Hiltrud Krey | Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag | ISBN 9783863212766

Ekel ist okay

Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag

von Hiltrud Krey
Mitwirkende
Autor / AutorinHiltrud Krey
Einführung vonHanneke van Maanen
Buchcover Ekel ist okay | Hiltrud Krey | EAN 9783863212766 | ISBN 3-86321-276-2 | ISBN 978-3-86321-276-6
Leseprobe

Ekel ist okay

Ein Lern- und Lehrbuch zum Umgang mit Emotionen in Pflegeausbildung und Pflegealltag

von Hiltrud Krey
Mitwirkende
Autor / AutorinHiltrud Krey
Einführung vonHanneke van Maanen
Ekel ist ein Alltagsphänomen in der Pflegearbeit. Die Autorin stellt Methoden vor, die helfen, mit diesem Gefühl so umzugehen, dass weder Pflegende noch PatientInnen darunter leiden müssen.
Nach Dorothee Ringel („Ekel in der Pflege“, ISBN 978-3-933050-30-4) war Hiltrud Krey eine der ersten, die Ekel im pflegerischen Alltag zum Thema machte. Wir veröffentlichen ihr Buch korrigiert und überarbeitet.