Die vielen Gesichter des Holocaust von Katja Köhr | Museale Repräsentationen zwischen Individualisierung, Universalisierung und Nationalisierung | ISBN 9783862346714

Die vielen Gesichter des Holocaust

Museale Repräsentationen zwischen Individualisierung, Universalisierung und Nationalisierung

von Katja Köhr
Mitwirkende
Autor / AutorinKatja Köhr
Reihe herausgegeben vonSimone Lässig
Buchcover Die vielen Gesichter des Holocaust | Katja Köhr | EAN 9783862346714 | ISBN 3-86234-671-4 | ISBN 978-3-86234-671-4
Leseprobe

Die vielen Gesichter des Holocaust

Museale Repräsentationen zwischen Individualisierung, Universalisierung und Nationalisierung

von Katja Köhr
Mitwirkende
Autor / AutorinKatja Köhr
Reihe herausgegeben vonSimone Lässig
Die Erinnerung an den Holocaust steht vor einer Zäsur. Mit dem Ableben der Angehörigen der letzten Erfahrungsgeneration lösen sekundäre Darstellungen der Geschichte die Primärerzählungen ab. Im Zuge dieser Entwicklung kommt geschichtskulturellen Medien eine besondere Aufgabe zu. Sie sollen die Erinnerung wachhalten und vom kommunikativen Gedächtnis in das kulturelle Gedächtnis der Gesellschaften überführen. Ziel dieser Untersuchung ist zu zeigen, wie museale Repräsentationen auf diese Herausforderungen reagieren. Gefragt wird nach transnationalen und nationalisierenden Tendenzen, nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den musealen Repräsentationen des Holocaust. Analysiert werden das Holocaust History Museum in Yad Vashem, der Ort der Information unter dem Stelenfeld (Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin), das United States Holocaust Memorial Museum in Washington, das HL-Center Oslo und das Memorial Center in Budapest.