endlich pleite von Ralf During | wenn Sicherheit zum Risiko wird | ISBN 9783847645689

endlich pleite

wenn Sicherheit zum Risiko wird

von Ralf During
Buchcover endlich pleite | Ralf During | EAN 9783847645689 | ISBN 3-8476-4568-4 | ISBN 978-3-8476-4568-9
Leseprobe

endlich pleite

wenn Sicherheit zum Risiko wird

von Ralf During
Ben Kuhn wird an einem verschneiten Märzmorgen durch eine Zeitungsüberschrift aus seiner fragilen Alltagsruhe gerissen und gerät in eine Spirale von Verunsicherung und Aktionismus. Eine Boulevardzeitung verkündet den drohenden Staatsbankrott und damit das Ende von Ben’s gemütlich eingerichteter Existenz. Um diese zu retten, ist Ben bereit, zum Äußersten zu gehen.
Doch da hat er die Rechnung ohne seine verbeamteten Kollegen, seinen opportunistischen Chef und seine Freundin Tessa gemacht, deren einzige Anteilnahme an der Finanzkrise das „Schnäppchen Schießen“ bei insolventen Kaufhäusern ist. Als ihr Ben aber vorschlägt, gegen die drohende Inflation eine Immobilie anzuschaffen, beginnt Tessa von einem Häuschen im Grünen zu träumen.
Doch der Traum wird angesichts der überschaubaren finanziellen Mittel schnell zum Albtraum und so beschließt Ben seine Mietswohnung zur Festung auszubauen und seine Ersparnisse in eine Wasseraufbereitungsanlage, ein Notreservelager voller Lebensmittel sowie eine Survival-Ausbildung zu stecken. Er weiß, wenn erst die Banken schließen, weil die Staaten pleite sind, bleiben auch die Läden leer, Nahrungsmittel werden knapp und Plünderer ziehen durchs Land. Also müssen Vorräte her, Drahtgitter vor die Fenster und Schlösser an die Tür. Als er aber beginnt, die Stofftiere seiner Freundin zu entsorgen, um Platz für Toilettenpapier zu schaffen, und schließlich noch eine nackte Frau auftaucht, zeigt ihm seine Freundin die rote Karte.
Plan B wäre ein Leben auf dem Land, weit ab von einem Job, der Ben zum Hals raus hängt, und einem Hausmeister, der ihm das Leben schwer macht. Zurück zur Natur und Selbstversorgung. Zusammen mit einer Gruppe Aussteiger plant Ben daher die von freier Liebe und Hanfanbau lebende Kommune, bis er versehentlich in den Verdacht gerät, einer terroristischen Zelle anzugehören.
Wieso Ben aber ein Huhn als Haustier hält, auf dem Balkon Kartoffeln anpflanzt, sich beim Erlernen von Kampfsport den Fuß bricht und schließlich in der Ausnüchterungszelle der Münchener Polizei aufwacht, sind nur ein paar der Fragen an das Leben eines Mannes, der Dank seiner Vorsichtsmaßnahmen der Krise näher kam, als ihm lieb war.
Damit beweist der Autor, dass man selbst die bedrohlichsten Szenarien unserer Zeit mit Humor nehmen kann, auch wenn der einem schnell im Halse stecken bleibt. Dennoch wer zuletzt lacht, lacht am besten.