Freier Beruf oder Gewerbe? von Wolfgang Hummes | Über die Sinnhaftigkeit einer traditionellen Unterscheidung im Recht | ISBN 9783847009641

Freier Beruf oder Gewerbe?

Über die Sinnhaftigkeit einer traditionellen Unterscheidung im Recht

von Wolfgang Hummes
Buchcover Freier Beruf oder Gewerbe? | Wolfgang Hummes | EAN 9783847009641 | ISBN 3-8470-0964-8 | ISBN 978-3-8470-0964-1

Freier Beruf oder Gewerbe?

Über die Sinnhaftigkeit einer traditionellen Unterscheidung im Recht

von Wolfgang Hummes

Im Gegensatz zu Gewerbetreibenden wurde den freiberuflich Tätigen traditionell eine altruistische Berufseinstellung in ihrer eigenpersönlich und auf Grund der besonders qualifizierten Ausbildung fachlich unabhängigen Berufsausübung zugeschrieben. Diese idealistische Komponente ist heute zunehmend einer marktorientierten Strukturanpassung gewichen. Der Gesetzgeber hat – neben der Entwicklung des vormals »schmutzigen Gewerbes« hin zu einer Dienstleistungswirtschaft – mit der von ihm geschaffenen Heterogenität der freien Berufe im Berufskatalog des §18 Abs. 1 Nr. 1 Einkommensteuergesetz dazu beigetragen, dass beide Erwerbsbereiche kaum noch unterscheidbar sind. Freie Berufe weisen daher keine Wesensmerkmale (mehr) auf, die geeignet sein könnten, ihre bestehende Sonderstellung in der Rechtsordnung zu rechtfertigen.