Das Markusevangelium von Volker Stolle | Text, Übersetzung und Kommentierung (unter besonderer Berücksichtigung der Erzähltechnik) | ISBN 9783846901762

Das Markusevangelium

Text, Übersetzung und Kommentierung (unter besonderer Berücksichtigung der Erzähltechnik)

von Volker Stolle
Buchcover Das Markusevangelium | Volker Stolle | EAN 9783846901762 | ISBN 3-8469-0176-8 | ISBN 978-3-8469-0176-2
Leseprobe

Das Markusevangelium

Text, Übersetzung und Kommentierung (unter besonderer Berücksichtigung der Erzähltechnik)

von Volker Stolle
Diese Monographie zum Markusevangelium behandelt dessen überlieferten Text in seinen Erzähl-Einheiten. Sie sind jeweils griechisch abgedruckt, übersetzt und kommentiert. Das Evangelium stellt sich als eine episodische Erzählung dar und reiht einzelne, recht selbstständige Szenen aneinander. Aus dem Mosaik dieser kleinen Erzählminiaturen entsteht ein Panoramabild, als Biographie zu kennzeichnen - im antiken Sinne der Darstellung einer maßgeblichen Persönlichkeit. Durch seine spezielle Zuspitzung bei der Anwendung der gebräuchlichen Form der Biographie schafft Markus die neue Form des Evangeliums. Die Illustrationen dienen der Darstellung der Wirkungsgeschichte. Die Zielgruppe umfasst neben den Fachwissenschaftlern auch Pfarrer und Pfarrerinnen, die den Kommentar zur Predigtvorbereitung heranziehen können. Der Autor beschreibt im letzten Kapitel den Weg vom wissenschaftlichen Kommentar zum Predigtmanuskript, fügt exemplarisch eine eigene Predigt zu einem Markustext und eine Übersicht der Predigttexte aus dem Markusevangelium an.